11. Minispielfest der HSG begeisterte wieder Jung & Alt

Handball wurde natürlich auch gespielt. Nach Mini-Handballregeln ging es auf zwei Spielfeldern heiß zur Sache. Die Spielzeit betrug acht Minuten und jeweils vier Spieler plus ein Torwart gehörten zu einer Mannschaft. Für die Schiris hieß es natürlich auch, sehr großzügig, also altersgerecht mit den Spielregeln umzugehen. Im Mittelpunkt sollte hier immer das Spielerlebnis stehen. Ehrgeizig wurde jedes Tor von den Minis erkämpft. Zum Arbeitsprogramm der Mannschaften gehörten auch noch vier weitere Stationen, die es zu absolvieren galt. Seilspringen nach Zeit, Slalomlaufen und anschließend konzentriert ein Puzzel zusammensetzen, Zielwerfen mit einem Tennisball und schwierige Handballfragen in einer Rätselecke beantworten. Es war für Jeden etwas dabei. Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Kraft, Wissen, Geduld und Ausdauer.
Nach fast vier Stunden waren alle Spielstationen geschafft. Bis zur Siegerehrung blieb aber noch Zeit für eine kleine Überraschung. Christine Zugehör – Tanzmariechen aus Teltow – in einem hübschen glitzernden Kostüm brachte mit ihrem Können die kleinen Wettkämpfer zum Staunen. Das war natürlich auch Sport, aber doch etwas anders als Handball. Beifall!!! Als besonderen Gast konnten wir inzwischen den Bürgermeister der Stadt Ludwigsfelde recht herzlich begrüßen und Herr Gerhard hatte eine auch noch eine angenehme Überraschung im Gepäck. 200 € für die Jugendarbeit in unserem Verein. Wir sagen „Danke, Danke, Danke“. Dieses Geld ist gut angelegt.
Dann endlich die lang ersehnte Siegerehrung. Alle waren schon gespannt. Wer war nun der Sieger? Aber an diesem Tag gab es nur Sieger, das war toll… Jede Mannschaft erhielt zur Erinnerung eine Urkunde mit Mannschaftsfoto, einen gut gefüllten Siegerpokal und jeder kleine Sportler eine echt große Goldmedaille. Auch dieses 11. Spielfest der HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst hat wiedereinmal allen Beteiligten sehr viel Freude und Spaß bereitet. Auf zum nächsten Fest …….
Unsere Gäste waren:
SV Motor Wildau – SV Lok Rangsdorf – Ludwigsfelder HC – SV B-W Dahlewitz- MTV Altlandsberg – MBSV Belzig – MTV Wünsdorf – Auch wir waren dabei: HSG Ahrensdorf / Schenkenhorst Unsere Jüngsten: Bambini’s aus Schenkenhorst und Ahrensdorf.
Danke an ALLE ehrenamtlichen Helfer, die am Sonntag so fleißig mitgearbeitet haben!!!
Unsere Betreuer an den Stationen:
Matze Paul, Sabrina Thäle, Heike John, Claudia Raupach, Ruth Graffunder, Jennifer Kühne, Beatrice Pieper, Holger Lehmann
Von der weiblichen B-Jugend und der männlichen A/B haben geholfen:
Magdalena, Vivien, Moni, Michi, Laura, Pia, Max, Daniel und Alexander
Versorgung, Aufbau, Musik, Foto:
Gabi Pieper, Katrin und Christopher Scarlett, Roberto Schostag, Birgit Scholz, Mario und Marcel Thäle
Ärztliche Betreuung:
Dr. B. Schult
Organisationsteam:
Ines Ruge, Dietmar Storm, Lars Graffunder, Sieglinde Thäle, Sonja und Sarah Janek
Mit einer besonderen finanziellen oder auch kulinarischen Spende haben uns an diesem Tag geholfen und unterstützt:
Bäckerei Heiko Paul – Gaststätte Frank Lehmann – Ökologischer Landbau Erhard Thäle- Baugeschäft Ronald Hoffmann- Cafe Waldesruh Gunter Franke- Tischlerei Mario Ruge- Heinz Nickel- und viele, viele fleißige Eltern………..
-Danke – Danke- Danke – Danke – Danke – Danke – Danke- Danke-
gamefly - 3. Mai 2019 um 11:29
Hi there to all, the contents present at this web site
are truly awesome for people knowledge, well, keep up the nice work fellows.
#fairplay
HSG auf Facebook
Neueste Beiträge