4.Spieltag: Zweete, wJA und mJA siegen, Frauen auswärts ohne Punkte

LSO-M: HSG Ahr./Sch. II – SG Schöneiche 37:34 (18:17) Nach dem desaströsen Auftreten in der vorigen Woche beim SV Lok Rangsdorf waren sich Trainer und Spieler einig, dass man vor eigenem Publikum eine Trotzreaktion zeigen muss, um den Anschluss zum Mittelfeld der Tabelle nicht zu verlieren. Die Gäste der SG Schöneiche starteten mit drei Siegen in drei Spielen sehr gut in die Saison und waren somit der erwartet harte Brocken für die HSG-Reserve. Aufgrund des Nichtantretens der angesetzten Schiedsrichter einigten sich beide Trainer darauf, dass das HSG-Gespann Paul/Hoffmann die Partie leiten sollte und um es vorweg zu nehmen, sie machten Ihre Sache gut und waren jederzeit Herr der Lage.
Die Partie begann auf beiden Seiten sehr torreich. Die Deckungsreihen standen sehr instabil und auch die Torhüter fanden nicht so recht ins Spiel. Dementsprechend wechselte die Führung in der ersten Hälfte hin und her (2:1; 3:4; 8:7). Die Zweete zeigte sich im Angriffsspiel recht variabel und treffsicher und konnte besonders aus dem Rückraum immer wieder zu einfachen Treffern kommen. Aber auch die Gäste kamen über ihre groß gewachsenen Rückraumschützen immer wieder in Wurfposition und konnten den HSG-Torwart ein ums andere Mal überwinden. Der Pausenstand von 18:17 aus HSG-Sicht bot weiterhin Spannung für Halbzeit Nummer Zwei.
Die Partie wurde weiterhin durch viele Tore geprägt und beide Mannschaften lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe. Beim Stand von 21:20 führten plötzlich die Gäste wieder. Wer sich jedoch an die Partie gegen Fürstenwalde zurückerinnert, weiß dass die Zweete durch eine starke kämpferische Leistung wieder auf die Siegerstraße zurückkehren konnte. Gesagt getan – binnen fünf Minuten war man beim 24:22 selbst wieder in Front und hatte es in der eigenen Hand, den zweiten Saisonsieg zu feiern. Schöneiche blieb weiterhin immer auf ein bis zwei Tore dran, konnte in der Schlussviertelstunde allerdings nie selbst in Führung gehen. Beim 30:27 betrug der Vorsprung für die HSG erstmals drei Tore. Eine unnötige Zeitstrafe bestrafen die Gäste unmittelbar und waren beim 31:30 wieder auf Tuchfühlung. Die Zweete spielte ihren Stiefel weiter runter, setzte immer wieder Nadelstiche in der SGS-Deckung und konnte sich wieder auf drei Treffer absetzen (35:32). In den letzten Minuten versuchte Schöneiche vergeblich durch direkte Manndeckung nochmals einen Punkt zu erkämpfen. Der Anschlusstreffer zum 36:34 wurde von der Zweeten postwendend bestraft und mit einem 37:34 Heimerfolg feierten die HSG-Akteure ihren zweiten Landesligasieg.
Nach den ersten vier Spielen auf Landesebene steht die Zweete mit 4:4 Punkten auf Platz 6 im Mittelfeld der Tabelle und kann ruhig und konzentriert auf die nächsten Spiele blicken. Das nächste Spiel findet am 27.10.12 beim direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt, dem HSV Wildau, statt. Mit dem Schwung aus dem letzten Heimerfolg hofft die Zweete dann auch darauf, die ersten Auswärtspunkte in dieser Saison zu holen. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle nochmals an die zahlreichen Zuschauer in der Ahrensdorfer Sporthalle sowie die Sportfreunde Paul und Hoffmann.
ds
VLS-F: TSV Germania Massen – HSG Ahr./Sch. 26:18 (13:9)
Die Damen der HSG traten am Sonntagnachmittag zum vierten Saisonspiel beim TSV Germania Massen an. Die Zweitplatzierten der Vorsaison in der Verbandsliga-Süd wurden ihrer Favouriterolle durchaus gerecht und siegten am Ende klar mit 26:18. Die HSG-Mädels kamen schwer aus den Startlöchern und lagen nach kurzer zeit bereits mit 4 Treffern im Rückstand (5:1, 6′). Die Gastgeber spielten routiniert, setzten schnelle Konter und präsentierten sich vor dem HSG-Kasten konsequent. Auf der anderen Seite taten sich die Gäste aus Ahrensdorf recht schwer beim Torabschluss und scheiterten öfter an der großgewachsenen Massener Torsteherin. Siebenmeter-Strafwürfe hielten die HSG jedoch im Spiel. Beim Stand von 13:9 für Massen wurden die Seiten gewechselt.
Auch nach der Pause zeigte sich Massen kompromisslos und agierte in der Deckung kompakt und sicher. Durch weitere schnelle Gegenstöße stürmten die Niederlausitzer langsam aber sicher davon. Das Endergebnis von 26:18 geht völlig in Ordnung. Für die HSG-Mädels gilt es nach den Niederlagen gegen die vermeintlich schwersten Gegner (Teltow, Massen) nach vorn zu schauen. Eine erste Zwischenbilanz kann dennoch positiv ausfallen, steht man doch als Aufsteiger mit 4:4 Punkten bis dato im Mittelfeld der Tabelle. Am Wochenende 20./21.10.2012 treten die Ahrensdorfer die Reise Pokalspiel nach Fredersdorf an.
hj/mj
Kreisliga PM/TF wJE
Bereits in der Vorwoche begann die Saison 2012/2013 auch für unsere Nachwuchshandballerinnen der weibliche Jugend E. Zum den ersten beiden Spielen fuhren die Mädels nach Brandenburg, um sich mit den Gegnern aus Brandenburg 1 und Wünsdorf zu messen. Da es in der Durchführungsbestimmung des HVB eine Neuerung gab, musste Trainer Lars Graffunder unsere beiden Jungs im Team leider vom Spielprotokoll streichen. Im ersten Spiel gegen Brandenburg 1 konnten wir nach kurzem Rückstand dennoch unsere spielerische und körperliche Überlegenheit ausnutzen. Zum Spielende stand es 10:5 für die HSG. Im zweiten Spiel gegen Wünsdorf konnte der Gegner länger mithalten, letztendlich wurde aber auch Wünsdorf mit 15:8 bezwungen.
Die Mannschaft konnte durch Geschlossenheit, Ballsicherheit, Laufbereitschaft und eine guten Torwartleistung überzeugen. Besonders schön anzusehen waren das Zusammenspiel von groß und klein im Torabschluss oder im Deckungsverhalten. Es spielten: Susanne, Laura, Leonie, Pauline, Sarah, Ina, Dana, Jana, Lisa-Marie und Anna. Den nächsten Auftritt haben unsere kleinsten Handballerinnen am 28.10.2012 in Dahlewitz. Dort geht es dann gegen Falkensee und Wildau.
lg,mj
Brandenburgliga wJA, mJA
Auch die weibliche und männliche Brandenburgliga-vertretung der HSG in der Jugend A konnte ihr Spiel jeweils siegreich bestreiten. Die Mädels von Trainer Marco Poeche gewannen ihr Duell gegen den HSV Wildau souverän mit 20:11 und führen die Tabelle nach zwei gewonnenen Partien an. Am kommenden Spieltag (20.10.2012, 15:00 Uhr) reist die Truppe dann zum Tabellenzweiten nach Falkensee, die bis dato ebenfalls ungeschlagen sind. Auch die männliche A-Jugend um Übungsleiter Andreas Haack konnte den Knoten durchschlagen und den ersten Saisonsieg einfahren. Mit 37:31 wurden die Kontrahenten vom HC Bad Liebenwerda am Samstagnachmittag deutlich besiegt. Mit 3:5 Punkten rangieren die Nachwuchs-Männer aktuell auf den 7. Tabellenplatz und treten am 21.10.2012 die Reise zum Tabellennachbarn nach Cottbus (8.Platz, 2:4 Punkte) an.
mj
gamefly free trial - 3. Mai 2019 um 0:11
I am regular visitor, how are you everybody? This post posted at
this site is truly good.
#fairplay
HSG auf Facebook
Neueste Beiträge