23. Januar 2023

BrL-M: die Favoritenfalle schnappte wieder zu


Vernagelte in der zweite Halbzeit das Tor der HSG und leistete so einen großen Beitrag zum Erfolg gegen den Tabellenführer – Mark Pastor (hier in einer früheren Partie, Quelle: Foto Lächler)

HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst – Oranienburger HC II (11:11) 30:18

Zum Spitzenspiel empfingen die HSG-Männer am 13. Spieltag den bis dahin noch ungeschlagenen Spitzenreiter aus Oranienburg. Im Hinspiel teilten sich beide Teams am Ende die Punkte, nachdem die Ahrensdorfer Mitte der zweiten Halbzeit noch mit acht Toren im Rückstand waren. Der OHC II hatte somit noch eine Rechnung offen, während die HSG-Männer diesmal von Anfang an mit Feuer ins Spiel gehen wollten.

In der gut gefüllten Ahrensdorfer Sporthalle sahen die Zuschauer zum Anfang einen nervösen Beginn beider Teams. In Spielminute drei erzielten die Gäste den ersten Treffer in dieser Partie (0:1), doch auch die Heim-Sieben brauchte dann nur wenige Sekunden mehr, um ebenfalls den ersten Treffer des Spiels zu markieren (1:1). Die Gäste spielten ihre Angriffe ruhig und entschlossen aus, während bei den Ahrensdorfern weiter die Nervosität das Spiel bestimmte. Somit lag man nach sieben Minuten bereits mit 2:4 im Hintertreffen. Nach einer doppelten Zeitstrafe gegen die HSG war nun endlich Feuer in der Partie. Der Ligaprimus erhöhte auf 2:5 – durch ein Gefühl der Benachteiligung bei Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns war nun von Nervosität weit und breit aber nichts mehr zu sehen. In der zehnten Spielminute gelang der Anschlusstreffer zum 4:5, eine erneute Zeitstrafe gegen das Heim-Team ließ die Emotionen etwas hoch kochen. Nachdem die Pumas aus Oranienburg nun (endlich) auch mal eine Zeitstrafe erhielten, konnten die HSG-Männer plötzlich mit 7:5 (18′) in Führung gehen. Dieses Feuer der Ahrensdorfer erlosch mit der Zeit erneut, wohingegen die weiterhin ruhig spielenden Gäste Treffer um Treffer erzielten und nach einem 0:5 Lauf mit 7:10 (24′) führten. Um das selbe Schicksal wie im Hinspiel zu verhindern (dort erspielte sich der OHC eine hohe Führung), legte man wieder ein paar mehr Prozente drauf und erspielte sich kurz vor dem Pausentee ein 11:11.

Den besseren Start in Halbzeit zwei hatten die Ahrensdorfer. Während die Oranienburger gedanklich wohl noch in der Kabine waren, erzielten die HSG-Männer fast im Minutentakt ihre Treffer. Nun kam auch die große Stunde der HSG-Keeper. Die Abwehr steigerte sich von Minute zu Minute und der HSG-Schlussmann hielt einen Ball nach dem Anderen. Nach 40 Minuten stand es 17:11, auf der gegnerischen Auswechselbank war großes Erstaunen zu beobachten. Die Ahrensdorfer spielten sich weiter in einen wahren Rausch. Währenddessen hatte der OHC Mühe, eigene Treffer zu erzielen, denn der HSG-Keeper lief nun endgültig zur Höchstform auf (21:12, 45′). Erinnerungen ans Hinspiel kamen auf, wo sich der OHC eine hohe Führung erspielte und dann verspielte, doch die „Höllenhunde“ wollten hier und heute nichts mehr anbrennen lassen. Über die Stationen 24:13, 27:16 stand am Ende ein mehr als beeindruckender 30:18 Heimsieg gegen den Tabellenführer zu Buche.

„Wir dachten schon, dass das Spiel letzte Woche gegen Lübbenau schon nicht mehr zu übertreffen ist, doch was ihr abgeliefert habt, war mehr als beeindruckend“ sagte Trainer Kischel zu seinen Mannen nach dem Schlusspfiff. Nach einer fast dreiwöchigen Pause gastieren die HSG-Männer am 11.02.2023 beim SV Jahn Bad Freienwalde. Diesmal haben die Gelb-Blauen noch eine Rechnung mit dem Gegner offen, denn im Hinspiel entführte die SV „Jahn“ die Punkte aus der Ahrensdorfer Sporthalle.

rh

In unserer Galerie findet ihr die besten Bilder vom Spiel (hier klicken). Vielen Dank an Christian Walter!

<

#fairplay

HSG auf Facebook

Facebook Pagelike Widget