25. Oktober 2021

BrL-M: Gerechte Punkteteilung im Derby


Dave Skuddis – mit sechs Treffern erfolgreichster Werfer seines Teams gegen die HSG RSV Teltow/Ruhlsdorf, Quelle: Christian Walter

HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst – HSG RSV Teltow/Ruhlsdorf 24:24 (9:12)

Nach einer zweiwöchigen Pause begrüßte die I. Männermannschaft der HSG Ahrensdorf/ Schenkenhorst am Samstagabend den Rivalen aus Teltow. Nach einem kurzen Intermezzo in der „OSL“ startet die Teltower Auswahl in dieser Spielzeit – mit etlichen neuen Gesichtern – wieder in der Brandenburgliga. In einem spannenden Derby in der Ahrensdorfer Sporthalle teilen sich am Ende beide „HSG“- Teams die Punkte. Für Freunde der Statistik stellte sich die Lage vor dem Duell wie folgt dar: Die Gäste schlugen sich bisher verlustpunktfrei (8:0) auf Rang drei; die HSG folgte mit 6:4 Punkten auf Rang fünf und der letzte Punktgewinn für die Gelb-Blauen liegt mittlerweile gut sechs Jahre zurück.

Die Heim-Sieben startete recht unkonzentriert in die Partie. Nach sieben Minuten führte Teltow bereits 2:4. Schuld waren zu diesem Zeitpunkt bereits vier technische Fehler auf Seiten der Ahrensdorfer. Doch nach einer taktischen Umstellung in der Abwehr und einem Angriffsspiel ohne grobe Fehler glich man in Spielminute zehn zum 4:4 aus. In den folgenden zehn Minuten konnte sich kein Team deutlicher absetzen. Die Teltower gingen in Front, die Ahrensdorfer glichen ihrerseits schnell wieder aus (7:7, 20′). In den kommenden Minuten schlichen sich jedoch auch Unkonzentriertheiten in der Defensive ein, was die Gäste zu weiteren Torerfolgen einlud. Den HSG-Männern gelang es dagegen knapp acht Minuten lang nicht, den Ball im gegnerischen Kasten unterbringen, was die Anzeigetafel mit einem nun recht deutlichen Rückstand (7:11, 28′) aufzeigte. Bis zum Halbzeitpfiff gelang es immerhin noch, den Rückstand auf drei Tore zu reduzieren (9:12).

In der Halbzeitpause kritisierte der HSG- Coach, dass sein Team noch überhaupt nicht im „Derbymodus“ sei und den Kampf (noch) nicht angenommen hat. Die Worte zeigten Wirkung, denn die Hausherren kamen mit einem anderen Gesicht zurück auf die Platte. Mit einem fulminanten 7:1 Lauf drehten die Gelb-Blauen den Drei- Tore- Rückstand in einen Drei- Tore- Vorsprung um. In dieser Phase zeigten die Ahrensdorfer Mut, Wille und Leidenschaft. Von diesem Feuerwerk ließ sich der OSL- Absteiger aber nicht wesentlich beeindrucken, spielte kontinuierlich seine Angriffe herunter und schaffte Mitte der zweiten Halbzeit den erneuten Ausgleich (17:17, 46′). Bis zum Ende blieb es eine spannende und eng geführte Partie. Eine Zeigerumdrehung vor dem Ende erzielten die Ahrensdorfer die 24:23 Führung, 25 Sekunden vor dem Ende schafften die Gäste den neuerlichen Ausgleich zum 24:24. Den Bonus des letzten Angriffs der Partie konnten die Ahrensdorfer leider nicht erfolgreich nutzen und somit teilten sich am Ende beide HSG- Teams die Punkte.

„Wir haben zwei unterschiedliche Halbzeiten gezeigt, von daher ist das Remis am Ende gerecht. Wir sehen es positiv, wir haben den Teltowern die ersten Minuspunkte der Saison beschert und darauf können wir stolz sein“, sagte Trainer Kischel nach der Partie. Nun steht wieder eine Woche Ruhepause an, ehe am 06.11.2021 (18:15 Uhr) die Drittliga- Reserve des Oranienburger HC in der Ahrensdorfer Sporthalle gastiert. In den letzten Jahren waren die Duelle immer hart umkämpft und sehr sehenswert.

rh

 

 

<

#fairplay

HSG auf Facebook

Facebook Pagelike Widget