16. September 2017

BrL-M: HSG-Männer gehen ins dritte Brandenburgliga-Jahr


So ein verhextes zweites Jahr in der Brandenburgliga wie die letzte Spielzeit 2016/2017 braucht bei den HSG-Männern eigentlich niemand mehr. Gebeutelt von etlichen Personal-Problemen, Verletzungen und Sonstigem ging es in der vergangenen Saison für die Gelb-Blauen um nichts weiter als den Klassenerhalt. Bis zum letzten Spieltag beim mussten Spieler und Fans im Mai zittern, bis der Verbleib in der höchsten Landes-Spielklasse Brandenburgs endgültig gesichert war. Dieses Ziel haben die HSG-Männer für die neue Spielzeit 2017/2018 nun wieder ausgerufen. Dabei helfen nicht mehr Maximilian Pohl (Auszeit) sowie die beiden Torhüter Mario Wendtland und Sebastian Hoba, die nur noch im Notfall aushelfen werden – Abgänge, die sicherlich nur schwer zu kompensieren sind.

Stattdessen neu im Kader ist u.a. Jan-Philipp Hilbert, er kommt nach zwei Jahren vom SC Trebbin zurück ins Tor der HSG. Weiterhin wechselt Ralf Nowak zu unserer Spielgemeinschaft. Der langjährige Rangsdorfer verstärkt die HSG auf der Kreisposition. Für den Rückraum konnte Trainer Schieke außerdem Tim Neitzel für den Kader gewinnen. Der wurfstarke Akteur wechselt vom HV Grün-Weiß Werder II nach Ahrensdorf. Wie am letzten Wochenende bei der ersten HVB-Pokal-Runde brauchen die Männer sicherlich öfter zusätzlich Unterstützung von den letztjährigen A-Jugendlichen, die je nach Möglichkeiten bei der I. und II. Mannschaft eingesetzt werden müssen.

Nach einer Vorbereitung mit Auf und Abs, so z.B. einer guten Leistung beim 18. Stadtwerkepokal in Ludwigsfelde aber auch einem nicht zufriedenstellenden Auftritt beim eigenen Vorbereitungs-Turnier Anfang September, spielte sich die HSG-Sieben bei der ersten HVB-Pokal-Runde in Senftenberg recht ordentlich ein und zog in Runde zwei ein (18./19.11.). Wo die Mannschaft um Trainer Steffen Schieke in der Liga steht, werden die ersten Spieltage zeigen müssen. Die meisten Gegner sind bekannt, außerdem werden die Gelb-Blauen in der Brandenburgliga neuerdings auf die Aufsteiger vom HC Bad Liebenwerda und SV Berolina Lychen treffen, die sicherlich den Bonus des Unbekannten mitbringen.

Gleich am ersten Spieltag bekommt es die HSG-Sieben mit dem dicksten Brocken zu tun, denn der Vorjahres-Meister von der HSG RSV Teltow/ Ruhlsdorf stieg nicht auf und tritt so am Samstag 16.09.17 (ab 18:15 Uhr) in Ahrensdorf an. Bei letzten Spiel im Februar verlor die HSG mit 37:41. Vergleichbar viele Heimtore lassen wir uns jedenfalls wieder gefallen. Auf geht’s HSG!

mj

 

Die „Neuen“ bei den I. Männern: HSG-Trainer Steffen Schieke (2 v.r.) mit Tim Neitzel (links), Jan-Philipp Hilbert (2 v.l.) und Ralf Nowak (rechts)

<

#fairplay

HSG auf Facebook

Facebook Pagelike Widget