20. September 2021

BrL-M: Mit „Körperspannung“ zum Auswärtserfolg


BSV G-W Finsterwalde – HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst (11:16) 26:31

Am vergangenen Wochenende reiste die I. Männermannschaft der HSG mit voller Kapelle in die Sängerstadt Finsterwalde, um dort beim BSV „Grün-Weiß“ zu gastieren. Beide Teams starteten mit 2:2 Punkten in die neue Saison. In den letzten Auswärtsspielen beim BSV taten sich die „Höllenhunde“ immer schwer, daher war die Devise an diesem Tag klar. Gut ins Spiel kommen und sich schnell eine gute Ausgangsposition sichern.

In den ersten 18 Spielminuten war es ein ständiger Führungswechsel zwischen beiden Teams. Während die Ahrensdorfer endlich das von den Trainern geforderte, schnelle und druckvolle Angriffsspiel praktizieren, spielte das Heimteam seine Angriffe lange aus und fand beim drohenden Zeitspiel immer eine Lösung gegen die HSG- Abwehrreihe. Nach der erneuten Führung in Spielminute 19. (9:10) schafften es die Mannen von Trainer Kischel endlich, sich ein kleines Polster zu erspielen (9:14, 23′). Die Heim-Sieben erholte sich von dem kurzen Sturmlauf der HSG nicht und die Unparteiischen baten beim Stand von 11:16 zum Pausentee.

Das Trainergespann zeigte sich sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung. Dennoch sollte man sich nicht zu sicher sein, denn in den letzten Spielen hatten es die Ahrensdorfer gegen die Grün-Weißen am Ende nochmal spannend gemacht. Bis zur 42. Spielminute schafften es die Finsterwalder, den Rückstand auf vier Tore zu minimieren (17:21). Trat nun das ein, wovor das Trainerteam gewarnt hatte? An diesem Tag nicht. Der Angriff blieb weiterhin das große Plus und ein weiterer 4:0 Lauf der HSG sorgte für eine sichere Führung (17:25, 47′). Am Ende ließen Konzentration und mannschaftliche Geschlossenheit etwas nach, dennoch feierten die Gelb-Blauen am Ende einen 25:31 Erfolg in der Sporthalle Finsterwalde.

„Unsere Jungs haben an die letzten 15 Minuten aus dem Guben- Spiel angeknüpft. Natürlich findet man als Trainer immer Verbesserungsvorschläge an seiner Mannschaft, vielleicht haben wir ein paar Tore zu viel kassiert und ein paar zu wenig erzielt, aber am Ende zählen die zwei Punkte auf der Habenseite“, analysierte das Trainergespann Kischel/Heise die Partie nach dem Abpfiff. Am kommenden Wochenende steht schon das nächste Spiel auf dem Programm. Am Heimspiel-Samstag gastiert die Reserve des MTV Altlandsberg in der Ahrensdorfer Sporthalle. Der MTV II rangiert derzeit auf dem letzten Platz mit 0:6 Punkten, dennoch muss dieses Spiel erstmal gespielt werden. Die Höllenhunde wollen auch dort wieder mit einer außerordentlichen Mannschaftsleistung die nächsten zwei Zähler in heimischer Halle behalten.

rh

 

 

<

#fairplay

HSG auf Facebook

Facebook Pagelike Widget