23. April 2023

BrL-M: Nerven bewahrt


Trug fünf Tore zum wichtigen Auswärtssieg der HSG beim HV Grün-Weiß Werder II bei – Marius Paul (Quelle: Foto Lächler)

HV Grün-Weiß Werder II – HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst (11:17) 24:28

Die Ausgangslage vor diesem Wochenende war klar: Durch den eigenen Sieg gegen Potsdam II (31:30) und den gleichzeitigen Erfolg des Oranienburger HC II in Bad Freienwalde (24:27) lagen alle drei Spitzenteams punktgleich an der Tabellenspitze. Ein Moment der Schwäche in den letzten drei Spielen wäre also wohl vorentscheidend im Meisterschafts-Rennen. Für die HSG-Männer stand sodann am Freitagabend mit einer Nachholpartie bei der Werderaner Reserve das erste von drei „Final-Spielen“ an. Auch wenn die Werderaner „nur“ im Tabellenmittelfeld zuhause sind, sollte das Spiel genauso konsequent angegangen werden, wie am letzten Spieltag gegen Potsdam.

Die Heim-Sieben, gespickt mit eher kleinen und wendigen Spielern, starteten mit einer sehr offensiven 3:2:1 Abwehrformation, wodurch die „Höllenhunde“ erst kurz überrascht wirkten, dann dennoch flott mit 0:2 in Führung gingen (3′). Die Blütenstädter versuchten den Positionsangriff zu umgehen und trieben den Ball mit hohen Tempo nach vorne (3:4, 7′), die HSG-Männer konnten die schnellen Gastgeber aber ein ums andere mal stoppen (3:6, 13′). Wenn die Werderaner im Positionsangriff waren, taten sie sich schwer gegen das HSG-Defensiv-Bollwerk. Die gelb-blaue Abwehr stand sicher, zwang die Gastgeber zu technischen Fehlern und fing dann selbst die Bälle ab, um so ein paar „einfache“ Tore zu erzielen (4:9, 17′). Im weiteren Spielverlauf unterliefen aber auch den HSG-Männern einige technische Nachlässigkeiten. Die gegnerischen Abwehr positionierte sich stetig offensiver gegen den HSG-Rückraum, weshalb es manchmal eher nach Standhandball aussah. Dennoch gelang es den Ahrensdorfern, durch gute Eins-gegen-Eins- Situationen den Vorsprung bis zur Halbzeit auf sechs Tore hochzuschrauben (11:17).

Nach der Halbzeitpause kamen beide Teams mit viel Tempo aus der Kabine (13:18, 32′). Zwei Zeitstrafen sorgten dafür, dass sich die Gastgeber Schritt für Schritt wieder herankämpften (17:19, 39′). Danach schafften es die Gäste jedoch wieder, ein ähnliches Abwehrverhalten wie am Ende der ersten Halbzeit zu zeigen und stellten den „alten Abstand“ alsbald wieder her (17:22, 43′). Auch das anschließende Team-Timeout brachte dem Heimteam keine Vorteile und die Ahrensdorfer erhöhten auf 17:24 (45′). Bis zur 55. Minute verkürzte Werder nochmal auf vier Tore (22:26), doch die HSG-Männer ließen sich davon nicht beirren und distanzierten die Gastgeber bis zum Ende sicher. Endstand 24:28.

Unter dem Strich steht ein wichtiger Arbeitssieg, in dem die Gelb-Blauen in den entscheidenden Momenten die Nerven bewahren konnten. Ein großes Dankeschön geht erneut an die vielen mitgereisten HSG-Fans und einen kleinen Extra-Dank an unsere C-Jugend, die 60 Minuten an den Trommeln Vollgas gaben. Am nächsten Wochenende kommt es denn zum letzten Auswärtsspiel der Saison. Dann geht es in die Kurstadt Bad Liebenwerda (Sa, 29.04.2023, 16:30 Uhr). Auch dort werden es sich die HSG-Fans nicht nehmen lassen, in der Halle eine Heimspiel-Atmosphäre zu schaffen. Ihr seid die Besten!!!

rh

In unserer Galerie findet ihr die besten Bilder vom Spiel (hier klicken). Vielen Dank an den Foto Lächler!

<

#fairplay

HSG auf Facebook

Facebook Pagelike Widget