15. Januar 2017

BrL-M: neues Jahr – alte Sorgen


Oranienburger HC II – HSG Ahr./Sch. (11:11) 35:31

So positiv das Jahr 2016 für die HSG- Männer auch auslief, so ernüchternd startet das Jahr 2017. Nach drei Siegen in Folge mussten die HSG-Männer nun zum Jahresauftakt 2017 wieder eine Niederlage einstecken. Dabei offenbarte die Schieke- Auswahl auch alte Schwächen. So kam gegen die zweite Auswahl des Oranienburger HC nichts Zählbares zusammen, mit 35:31 verlor man am Samstagabend im HBI Sportforum.

Diese Niederlage wiegt gegen einen direkten Mitstreiter um den Klassenerhalt natürlich doppelt schwer und macht das Geschehen in der Tabelle noch spannender. Die Gegner vor der HSG verloren jeweils, die Konkurrenten dahinter gewannen. Die Liga steht entsprechend sehr eng beisammen, Platz sechs und elf trennen nur drei Punkte. Die HSG hält zwar Rang acht, kann sich aber in den kommenden Wochen keinesfalls zurücklehnen.

Zum Spiel: Der HSG gehörte zwar der erste Treffer der Partie, danach machten es aber die Hausherren deutlich besser und wirkten in ihren Aktionen insgesamt entschlossener. Und: Die Gäste hatten defensiv nicht unbedingt den besten Tag erwischt, ließen viele Würfe zu, konnten sich dafür aber zum Glück auf eine starke Leistung zwischen den Pfosten verlassen. So blieb das Spiel über 4:3 (10′) und 7:5 (20′) trotzdem offen. In den letzten zehn Minuten des ersten Durchgangs klappte es dann etwas besser, die knappe 9:10 Führung (25′) brachte man aber nicht bis in die Pause (11:11).

Auch nach dem Seitenwechsel war bei den Gästen keine spürbare Leistungssteigerung zu beobachten. Während der OHC irgendwie dynamischer und spielsicherer aussah, wirkte das Spiel der Gelb- Blauen zerfahren. Immer wieder kamen die Hausherren mit langen Kreuzen gefährlich vors HSG- Gehäuse und zu Torerfolgen. Die HSG musste sich ihre Treffer gegen unerwartet robust verteidigende Gäste dagegen hart erkämpften. „Meine Mannschaft hat keine gute Einstellung gefunden, wir waren nicht wehrhaft genug“ befand Schieke unzufrieden. Die Partie blieb über 15:15 (35′) und 26:24 (50′) aber stets offen. In den letzten 15 Minuten offenbarte die HSG dazu wiederholt taktische Schwächen, die Coach Schieke bereits in der Vergangenheit immer wieder Sorgefalten auf die Stirn trieben. Gerade in den sich mehrfach bietenden Überzahl- Situationen fand man keine guten Lösungen und vergab undiszipliniert den Ballbesitz. Auch fünf Minuten vor dem Ende war beim 32:30 sicherlich noch was drin, zu viele eigene Fehler verhinderten aber mehr. Stattdessen legte der OHC konsequent zum 35:31 Endstand nach.

„Wir haben wirklich nicht gut gespielt, hätten aber trotzdem gewinnen können“ so HSG- Coach Schieke am Tag nach dem Spiel. Die Aufgaben werden auf kurze Sicht keinesfalls kleiner, am kommenden Samstag (21.01.2017, 18:15 Uhr) wartet der HC Spreewald in Lübben auf die HSG- Sieben. Der drittplatzierte HCS wird sich mit Sicherheit für die Auftaktniederlage in Ahrensdorf revanchieren wollen, die Gelb- Blauen müssen dagegen dringend alle Kräfte bündeln. Auf geht’s HSG!

mj

<

#fairplay

HSG auf Facebook

Facebook Pagelike Widget