22. Januar 2017

BrL-M: Überraschung im Spreewald knapp verpasst


HC Spreewald – HSG Ahr./ Sch. (17:12) 31:28

Die Erwartungshaltung der HSG- Männer war vor dem Spiel beim HC Spreewald nicht allzu hoch, im Nachgang kann man sich aber definitv ärgern, dass nicht mehr herausgesprungen ist. Es sollte am Ende, wenn auch sehr knapp, doch nichts mit der Überraschung beim Drittplatzierten aus der Lausitz werden.

Mit 31:28 verloren die Mannen um HSG- Trainer Steffen Schieke am Samstagabend in Lübben und rutschen so vorerst von Platz 8 auf Platz 9 ab. Die Vorzeichen für den Auftritt beim HCS waren nicht gerade optimal, personell dezimiert reiste man zum Spiel an und konnte zum Glück noch mit Spielern der „Zweeten“ aufgefüllen. Außerdem steckte noch die mäßige Leistung aus der Vorwoche in Oranienburg in den Köpfen. Entsprechend war nicht viel zu verlieren, die HSG- Sieben ergriff ihre Chance aber beherzt und scheiterte am Ende nur sehr knapp.

Die erste Halbzeit gehörte aber klar den Gastgebern. Immer wieder stellte ihre erste bzw. zweite Welle die HSG vor Probleme. Es gelang ihr einfach nicht, diese zu unterbrechen und die HC-Angreifer ausreichend auszubremsen. Ebenso hatte die Chancenverwertung noch Verbesserungspotential, es wurden wie gewohnt mehrere Hundertprozentige liegen gelassen. Der Ergebnisticker hatte folgende Zwischenstationen: 6:4 (10′), 13:8 (20′) und ein deutliches 17:12 zur Halbzeit. Trotzdem nicht aussichtslos, wenn man das Geschehen vor Ort mitverfolgte.

Mit der Gewissheit dennoch mitspielen zu können und der Absicht, sich nicht deutlicher „abschießen“ zu lassen, kehrten die HSG-Männer zurück. Die zusätzlich aufgenommene Manndeckung störte den Spielfluss des HCS empfindlich. Die HSG- Defensive steigerte sich spürbar und legte so den Grundstein für eine Aufholjagd. Lagen in der 40. Minute noch drei Treffer (20:17) zwischen der HSG und den Hausherren, waren die Gäste beim 26:26 (52′) wieder auf Augenhöhe und voll im Spiel. „Wir haben in dieser Phase stark verteidigt und auch unsere Reservisten hatten einen klasse Tag“ war HSG- Trainer Schieke mit der Einstellung seiner Truppe im Durchgang zwei zufrieden. In den entscheidenen Momenten reichte die Konzentration aber offensichtlich nicht mehr. Die Ahrensdorfer ließen wichtige Chancen aus, was die Spreewälder dagegen in der Schlussphase konsequent bestraften und zum 31:28 Endstand erhöhten. So gewannen die Gäste zwar die zweite Hälfte, aber nicht das Spiel. „Leider wurden unsere Anstrengungen nicht belohnt, ein Punkt wäre verdient gewesen. Darauf lässt sich aufbauen“ befand der HSG- Trainer im Anschluss.

Durch die Ergebnisse der Konkurrenz rückt die Liga weiter zusammen, die HSG liegt mit 9:15 Punkten nun gleichauf mit dem PHC Wittenberge und der SV „Lok“ aus Rangsdorf. „Wir haben jetzt zwei Wochen Ruhe und schauen nach vorn“ äußert sich HSG-Coach Schieke dennoch vorsichtig optimistisch für die kommenden Spiele, auch wenn die Aufgaben zumindest kurzfristig nicht leichter werden. Am Samstag 11.02.2017 wartet auf die Gelb-Blauen bereits der nächste Brocken, wenn der Ligaprimus HSG RSV Teltow/ Ruhlsdorf in Ahrensdorf zu Gast ist.

mj

<

#fairplay

HSG auf Facebook

Facebook Pagelike Widget