6. Dezember 2018

Goldmedaillen und Schokoweihnachtsmänner – 18. Minispielfest der HSG


Am vergangenen Samstag (01. Dezember 2018) gehörte das Handball-Hauptquartier der HSG Ahrensdorf/ Schenkenhorst vor allem den kleinsten Sportlerinnen und Sportlern. Bereits zum 18. Mal hatte die Sportgemeinschaft zum Minispielfest geladen und zahlreiche U8- Handball- Mannschaften der Region waren dieser Einladung gefolgt. So begrüßten die Stammvereine SG Ahrensdorf und SG Schenkenhorst neben dem benachbarten Ludwigsfelder HC auch den HSV Wildau, den HSC Potsdam, MBSV Belzig, MTV Wünsdorf und den SV Lok Rangsdorf. Insgesamt fast 100 Kinder waren angereist, um mit Spiel, Spaß und Fair Play die handballerische Vorweihnachtszeit einzuläuten.

Nach einem olympisch anmutenden Einmarsch der Nachwuchsmannschaften vor einer prallgefüllten Zuschauertribüne und eröffnenden Worten von Ortsvorsteher Jens Wylegalla und HSG- Vorsitzenden Hartmut Walter traten die Junioren zunächst in Staffelspielen gegeneinander an. Balancieren, Slalomlauf, Springen und Rennen standen auf dem Programm. Für die allerjüngsten, die Drei- bis Fünfjährigen, ging es anschließend mit einem Zweifelderball-Wettkampf weiter. Sie werden erst in den nächsten Jahren Schritt für Schritt die handballerischen Grundfertigkeiten erlernen und in die Jugendmannschaften überwechseln. Für die älteren Kids hingegen hatten Helfer bereits am Freitagabend die große Halle in zwei altersgerechte Mini-Handballfelder umgebaut. Im Turniermodus und unter den Argusaugen der ehrenamtlichen Schiedsrichter durften die Mannschaften gegenseitig ihr Können beweisen. In beeindruckender Weise zeigten die Nachwuchshandballerinnen und –handballer, dass sie im laufenden Spielbetrieb genauso erbittert um Torerfolge kämpfen können wie ihre erwachsenen Sportskollegen. Wer Spielpause hatte, musste sich mit dem gesamten Team bei Geschicklichkeitsübungen, beim Rätselraten oder im Wettpuzzeln bewähren, um die heiß ersehnten Goldmedaillen und Pokale zu ergattern. Und davon gab es an diesem Wochenende reichlich: Zur Siegerehrung wurden etliche mit Süßigkeiten gefüllte Pokale überreicht, dutzende Medaillen umgehangen, stapelweise Urkunden ausgehändigt und minutenlang applaudiert. Kein Kind fuhr mit leeren Händen nach Hause. Verdiente Sieger waren sie schließlich alle, unsere Mini-Sportsfreunde, und wir hoffen, sie sind auch im nächsten Jahr wieder dabei, wenn die Sporthalle Ahrensdorf zur Kindersport-Arena umfunktioniert wird.

Last but not least möchten sich die Übungsleiter der HSG-Minis (Ines, Sarah, Mario, Nicole, Sonja, Sarah-Beate und Christina) auf diesem Wege bei allen bedanken, die am diesjährigen Minispielfest mitgewirkt haben. Danke an René, Lars, Vivien, Sieglinde, Lian, Romy, Sylvia, Dietmar, Holger, Heiko, Pauline, Eva, Moni, Jürgen, Günther, Burkhard, Anne, Lisa, Micha, Heike, Marcel, Birgit, Christian, Roberto, Simone, Luise, Johanna und Lilly für’s Auf- und Abbauen, Dekorieren, Fotografieren, Urkunden basteln, Pokale bestücken, Kaffee kochen, Kuchen und Würstchen verkaufen, Limonade zapfen, Schiedsrichten, Stationen betreuen, angeschlagene Knie kühlen und Nasenbluten stillen. Ohne euch hätten wir so ein Großereignis nicht stemmen können!

Ein besonderer Dank geht auch an den Teltower Karneval-Club e.V., der uns mit einem brillierenden Tanz- und Showprogramm die Wartepause bis zur Siegerehrung versüßt hat. Vielen vielen Dank.

cs

#hsgfamilie #handballkids

<

#fairplay

HSG auf Facebook

Facebook Pagelike Widget