HSG-Männer holen Big Point gegen Perleberg
Bedingt durch das heitere Frühlingswetter besuchten am Samstagnachmittag nicht unbedingt sehr viele Zuschauer die Ahrensdorfer Sporthalle, doch die die kamen, sollten es im Nachhinein keineswegs bereuen. Nach einer kämpferisch und spielerisch überzeugenden Leistung schlugen die HSG-Männer die Handballer vom SV Blau-Weiß Perleberg am Ende mit 32:30 (15:12) und konnten damit einen wichtigen Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt feiern. Im Vorfeld stellte sich das Aufeinandertreffen als eine Art Vier-Punkte-Spiel dar. Beide Mannschaften als direkte Tabellennachbarn – die HSG mit 13:17 und Perleberg mit 13:19 Punkten – standen mit Platz Sechs bzw. Sieben zwar im Mittelfeld der Staffel, haben jedoch nach wie vor nur knappen Vorsprung zum Tabellenkeller.
Da Trainer Leuendorf an diesem Spieltag verhindert war, übernahm die Mannschaft bzw. der Mannschaftsrat selbst die Verantwortung für das spielerische Geschick. Dies funktionierte scheinbar recht gut, denn die „Erste“ war von Beginn an präsent und schenkte keinen Ball kampflos her. Nach Balleroberungen in der Defensive gelangen zwei schnelle Gegenstöße zum 2:0. Bis sich die HSG-Abwehr auf die vermeintlich stärksten Blau-Weiß-Angreifer einstellen konnte, glichen die Gäste beim 4:4 (8′) wieder aus. Als sich die HSG-Männer dann bis auf 10:6 absetzten, zog Gäste-Coach Heil seine grüne Karte (14′). Die HSG erhöhte zwar kurzzeitig noch auf fünf Treffer (12:7), danach gelang den Perlebergern bis zur 25. Spielminute jedoch wieder der Anschluss (13:11). Beim Stand 15:12 baten die Unparteiischen aus Eisenhüttenstadt beide Mannschaften in die Kabine.
Mit der Gewissheit, das die „Rolandstädter“ sehr kämpferisch aus der Halbzeit kommen würden, hielten die HSG-Männer ebenso willenstark dagegen und verteidigten erstmal ihren knappen Vorsprung von zwei bis drei Treffern (16:14; 20:17; 22:20). Entscheidend für den späteren Erfolg war sicherlich die Tatsache, dass man den stets gefährlichen Halblinken der Blau-Weißen über die gesamte Spielzeit relativ gut in den Griff bekam. Zwar erzielte dieser in Summe dennoch 12 Treffer, er konnte jedoch vom im Vergleich zur Vorwoche wiedererstarkten HSG-Mittelblock häufig genug festgemacht werden und seine Mitspieler nicht weiter in Szene setzen. Eigene Gegenstöße wurden in den folgenden Minuten konsequent und erfolgreich zu Ende gebracht, sodass sich die engagierten Hausherren bis dahin stetig distanzieren konnten (24:20, 27:22).
Aufgrund einiger guter vergebener Gelegenheiten und vermeidbarer Schwierigkeiten im eigenen Deckungsverbund kamen die Perleberger Akteure nochmal auf 28:27 heran, brachten die HSG damit jedoch scheinbar nicht entscheidend ins Schwimmen. Mit dem nötigen Siegeswillen ausgestattet, schlug die „Erste“ toll zurück und führte beim 32:28 plötzlich wieder deutlicher. Gäste-Trainer Heil versuchte mit einer offensiven Manndeckung das Ruder nochmal rumzureißen, aber es gelang zum Glück für die HSG nur noch Ergebniskosmetik. 32:30 lautete folglich der Enstand.
Eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung sicherte am Ende den wichtigen Punktgewinn. Am kommenden Wochenende (24.03.2012, 18:00 Uhr) muss die HSG-Auswahl die schwere Reise zum SV Bad Freienwalde antreten. Die Kurstadt-Handballer unterlagen am letzten Wochenende zuhause gegen den MTV Altlandsberg II mit 27:29 und belegen momentan mit 17:15 Zählern Platz Fünf der Staffeltabelle. Die HSG braucht sich auch in diesem Duell nicht zu verstecken, muss jedoch gewiss wieder ihr volles Potential abrufen…
mj