11. Juni 2012

HSG-Männer trotzen OHC II einen Punkt ab

08.05.2012-HSGI-OHCII

08.05.2012-HSGI-OHCII

Die Vorbereitung auf das letzte Heimspiel gestaltete sich für die Männer der „Ersten“ diesmal etwas anders als üblich, was wohl hauptsächlich an dem unmittelbar zuvor errungenen Kreismeister-Titel der eigenen Reserve im Revier-Derby gegen den Ludwigsfelder HC III und den anschließenden Jubelarien jener „Zweeten“ lag. Außerdem wurden kurz vor Anpfiff noch sämtliche Ehrenamtliche für ihren respektablen Einsatz in der zurückliegenden Saison gewürdigt, was den Anpfiff auch noch etwas nach hinten schob.

Zu Gast war an diesem stets etwas besonders anmutendem letzten Spieltag die zweite Vertretung des Oranienburger HC, die im Fernduell mit Wittenberge und Brandenburg II ihren zweiten Tabellenplatz verteidigen wollte. Für die HSG-Männer waren die Würfel mit Platz Sechs eigentlich schon gefallen, denn man rechnete nicht mehr mit einer gleichzeitigen Niederlage der Bad Freienwalder Handballer in Werneuchen, zu der es schlussendlich auch nicht kam (24:26). Dennoch wusste man auf Seiten der Hausherren nach den Remis aus dem Hinspiel (26:26), wie man den Nordberlinern vom OHC Paroli bieten kann. Des Weiteren wollte sich die Truppe nach einer Saison mit Höhen und Tiefen nochmal anständig vor den eigenen Fans präsentieren und mit einer guten Leistung „Danke“ für die tolle Unterstützung sagen.

Der ganze Trubel im Vorfeld tat der Präsenz auf der Platte dann auch keinen Abbruch, nahm man den Kampf der Gäste sofort an. Die Zuschauer sollten dann über die gesamten 60 Minuten ein nicht immer schön anzuschauendes, absolutes  „Kampfspiel“ erleben, in dem sich beide Mannschaften nichts schenken sollten. Nach zwischenzeitlichem Rückstand von 2:4 (7′) waren die HSG-Männer beim 6:6 (13′) wieder auf Augenhöhe mit dem Tabellenzweiten und gingen bis zur 23. Spielminute selbst in Führung (9:8). Danach gelang es den Hausherren sogar, sich bis auf 13:8 abzusetzen. Beim Stand von 14:10 wurden nach den ersten 30 kraftzehrenden Spielminuten die Seiten gewechselt.

Auch nach der Pause dominierte vorerst die HSG das Geschehen, netzte schnell zum 15:10 ein und konnte den schon recht komfortablen Vorsprung bis zum 17:12 (40′) auch halten. Danach ereilte die „Erste“ ein Bruch im Spiel, der den Oranienburgern den Weg zurück ins Spiel ebnete und sowohl auf die schwindenden Kräfte, als auch die Umstellung der Oranienburger auf der Torhüterposition zurückzuführen sein dürfte. Der gegnerische Kasten war fortan wie vernagelt und in der eigenen Defensive kam man zu oft den entscheidenden Schritt zu spät. So hatte der OHC II beim 17:15 (45′) wieder Anschluss gefunden und beim 18:18 (50′) sogar den Ausgleich erzielt. Beim 18:19 schienen die Gäste das Ruder entgültig rumzureißen. Hinzu kam eine vierminütige Unterzahl der Hausherren zwischen der 51. und 55. Minute. Die HSG ließ währenddessen jedoch nicht locker und glich nach 1-Tore-Führungen des Gegners immer wieder aus (19:19, 20:20, 21:21, 22:22). In den letzten Momenten konnten sich die Gastgeber keine wirklichen Chancen mehr erspielen, der OHC dagegen kam noch zu mehreren guten Einwurfmöglichkeiten, scheiterte aber ebenso regelmäßig am HSG-Goalie. Am Ende mussten sich beide Mannschaften mit 22:22 abermals mit einer Punkteteilung begnügen. Der OHC II musste seinen Punkt am Ende teuer bezahlen, verletzten sich doch 2 Akteure recht schwer an Knie bzw. Knöchel. Auf diesem Wege gute Besserung and die Sportfreunde aus O’burg!

In der Endabrechnung landet die erste HSG-Männermannschaft auf Platz Sechs und damit im gesicherten Mittelfeld der Nord-Staffel der Verbandsliga. Nach dem holprigen Start in die Saison und dem zwischenzeitlichem Rückfall auf den letzten Tabellenplatz gelang es den Ahrensdorfern in der Rückserie, an den zum Ende 2011 gezeigten Aufwärtstrend anzuknüpfen (u.a. Siege gegen Wittenberge, Altlandsberg, Perleberg und Potsdam) und einen versöhnlichen Saisonabschluss 2011/2012 zu feiern. Dass die Jungs auch feiern können, wurde im Anschluss unter Beweis gestellt!

Auf diesem Wege nochmal ein ganz großes Dankeschön an ALLE, die die Mannschaft in der abgelaufenen Spielzeit (egal ob laut oder leise bzw. vor oder hinter den Kulissen) wieder so treu und zuverlässig unterstützt haben!

mj


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

<

#fairplay

HSG auf Facebook

Facebook Pagelike Widget