10. Januar 2023

KFV-Neujahrs-Turnier: HSG-Männer siegen – HSG-Frauen Dritter


„Heiß wie Frittenfett“ war die Antwort auf die Frage, wie motiviert denn die Oldstars im Vorfeld des bevorstehenden, sehnlichst erwarteten Neujahrs-Turniers seien. Nicht nur die zweijährige Zwangs-Pause schürte die Vorfreude, auch das nun wieder mögliche Kräftemessen mit alten Rivalen und der Glaube an die immer noch vorhandenen eigenen Stärken trugen ihren Teil dazu bei. Eine gewisse Nervosität und Anspannung war ebenfalls zu spüren; ganz wie zu besten Zeiten, wenn die Handballer des Landkreises ihn ihre Wettkämpfe zogen.

Die HSG-Auswahlen der Damen und Herren konnten sich zusätzlich über den Heimvorteil freuen, war doch die Ahrensdorfer Sporthalle nach 2019 am 07.01.2023 erneut Austragungsort des Neujahrs- Handballturniers des Kreisfachverbands Handball Teltow-Fläming. Traditionell sind die Damen „ab 35“ und die Herren „ab 40“ spielberechtigt, was dem Ganzen auch den Namen „Oldie-Turnier“ verleiht. Es sollte erneut ein guter Tag für die HSG werden, denn die Männer- Oldstars holten bei der bereits 39. Auflage das Quadrupel, d.h. sie siegten nach 2018, 2019 und 2020 auch in 2023! Unsere HSG-Ladies belegen den 3. Platz. Aber von vorn.

Das „Mini“-Turnier unten den drei teilnehmenden Damen-Mannschaften entschied sich im letzten Spiel zwischen Rangsdorf und Wünsdorf. Die HSG-Auswahl verlor zuvor ihren beiden Duelle gegen die SV Lok und den MTV. Im entscheidenden Spiel um Rang eins setzten sich die immer noch gut eingespielten Damen von der SV Lok aus Rangsorf souverän mit 14:7 gegen die Wünsdorferinnen durch.

Bei den Männern sah das Drehbuch ebenfalls eine Entscheidung erst in letzten Spielpaarung zwischen der HSG und der SV Lok Rangsdorf vor. Beide Mannschaften gewannen ihre drei vorherigen Duelle jeweils, sodass zwischenzeitlich Punktgleichheit herrschte. Beide Teams gingen mit entsprechender Motivation in die entscheidende, fünfzehnminütige Partie. Die HSG legte schnell zwei Tore vor, was den Hausherren in dem durchaus energisch geführten Spiel einen soliden Vorteil verschaffte. Es blieb bis zum Ende das erwartbar knappe Duell, welches am Ende mit 5:7 in der HSG seinen Sieger fand.

Neben den Titeln für die Mannschaften wurden auch der/die beste Spielerin sowie der/die beste Torhüterin ausgezeichnet. Bei den Damen gingen beide Titel nach Wünsdorf: Beste Torhüterin wurde Susanne Speed und beste Spielerin Jennifer Lobedank mit sieben Treffern. Bei den Männern konnte sich Carsten Rarkowski vom MTV Wünsdorf als bester Keeper präsentieren und Andreas Wäsche (SV Lok Rangsdorf) wurde mit seinen 15 Turnier-Toren zum besten Spieler gekürt. An dieser Stelle vielen Dank an Erhard Thäle als Sponsor dieser vier Einzel-Trophäen! Weitere Torschützen, die im Turnierverlauf auf sich aufmerksam machen konnten, waren: Enrico König (Wünsdorf) mit 8 Toren, Mario Thäle (HSG) und Stephan Schmidt (HSG) je 7 Tore, René Scholz (HSG) 6 Tore.

mj

In unserer Galerie findet ihr die besten Bilder vom Turnier der Damen (hier gehts lang) und vom Turnier der Herren (hier gehts lang). Vielen Dank an den Foto Lächler!

Wir haben noch weitere wunderbare Bilder vom Turnier (hier gehts lang) Vielen Dank an Christian Walter für die Bereitstellung! (hinzugefügt am 19.01.2023, d. Red.)

Ergebnisse Damen:
HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst – SV Lok Rangsdorf 3:7
MTV Wünsdorf – HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst 8:3
SV Lok Rangsdorf – MTV Wünsdorf 14:7

Ergebnisse Herren:
SV BW Dahlewitz – HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst 3:6
MTV Wünsdorf – SG Elektronik Luckenwalde 10:3
SV Lok Rangsdorf – SV BW Dahlewitz 8:7
HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst – MTV Wünsdorf 7:3
SG Elektronik Luckenwalde – SV Lok Rangsdorf 3:8
SV BW Dahlewitz – MTV Wünsdorf 5:7
HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst – SG Elektronik Luckenwalde 13:2
MTV Wünsdorf – SV Lok Rangsdorf 6:13
SG Elektronik Luckenwalde – SV BW Dahlewitz 7:5
SV Lok Rangsdorf – HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst 5:7

Unsere HSG- Damen- Auswahl für das Neujahrs-Turnier 2023

<

#fairplay

HSG auf Facebook

Facebook Pagelike Widget