5. März 2020

KL-mJE: HSG punktet im Derby


HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst – HSG RSV Teltow/Ruhlsdorf II (9:6) 25:13

Am Sonnabend den 29.02.20 ging es bis nach Neuruppin in die Sporthalle des Oberstufenzentrums. Gegen den alten Rivalen Teltow/Ruhlsdorf II mussten die HSG- Jungen als erstes antreten. Hier erhofften wir uns einen Punktgewinn. Ein Team, das auch wie wir ihre erste Handballsaison spielt. Die letzten beiden Spiele in der ersten Runde gingen einmal an die Mannschaft der HSG bzw. an Teltow/Ruhlsdorf II. Beide Spiele waren hart umkämpft. Nach den vielen verlorenen Spielen war unsere Vertretung hungrig nach einem Sieg. Diese Punktspielserie war für die Jungen der HSG bisher wahrlich kein Zuckerschlecken. Trotz negativer Umstände versuchen Trainer und Team das Beste daraus zu machen. Im Spiel 2 x 3 gegen 3 lagen wir nach sechs Minuten mit 2:4 zurück. Doch am Ende der ersten Halbzeit konnten die Jungen der HSG mit 9:6 (15. Min.) in die Pause gehen. Auch in der zweiten Hälfte des Spiels kämpften alle verbissen in Angriff und Abwehr. Die Spieler Constantin und Leon W. sind schnell und handballmäßig auf einem guten Weg. Trotz einer 13:7 (24. Min.) Führung gaben die Teltower zu keinem Zeitpunkt auf. Bedingt durch ein starkes Auftreten der gesamten Mannschaft sowie unserer beiden schnellen Akteure, die gut miteinander harmonierten, konnten wir diese Begegnung noch hoch mit 25:13 gewinnen. Große Freude herrschte bei Trainer, Fans, Eltern und der Mannschaft.

HV GW Werder e. V. II – HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst (7:4) 17:9

Nach einer kurzen Pause bestritten die HSG- Jungen ihre zweite Begegnung gegen den HV GW Werder II. Mächtig ins Zeug hatte sich unsere Mannschaft in ihrem Spiel gegen Teltow/Ruhlsdorf gelegt um zu gewinnen. Hier zeigte sich wieder einmal, dass wir zu ausrechenbar sind. Noch fehlt die Ausgeglichenheit in diesem Team. Es müssen unbedingt Spieler nachrücken, die sich mit den guten Spielern messen können. Nicht nur Training, sondern auch viele Testspiele sollen dazu beitragen. Die Messlatte liegt hoch, um ein guter Handballer zu werden. Ziemlich geschwächt trat unsere Mannschaft dieses Spiel an. Über die Stationen 3:3 (9. Min.), 5:3 (11.Min.) und 7:4 lagen wir nach 15 Minuten Spielzeit im Hintertreffen. Stellenweise spielten die Grün- Weißen keine Manndeckung und standen geschlossen mit ihren Spielern am Sechsmeter- Kreis. Dadurch waren die Laufwege komplett zugestellt. Trotz Hinweisen unterbrachen die Schiris das Spiel nicht, um das zu korrigieren. Sieben Torschützen hatten die Werderaner auf ihrer Seite und wir hatten drei. Am Ende ging das Spiel ein wenig zu hoch mit 17:9 verloren. Der nächste Spieltag für die Jungs findet am Sonntag 15.03.2020 vor eigenem Publikum gegen Trebbin und Wusterwitz statt.

Günter Scholz

 

Danke an Birgit Scholz für die Bilder vom Spiel! 

 

<

#fairplay

HSG auf Facebook

Facebook Pagelike Widget