10. Oktober 2020

KL-mJE: spielerische Fortschritte am ersten Spieltag


HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst – SV Lok Rangsdorf (6:6) 11:11

Nach zwei kleinen Testturnieren vor dem Punktspielstart in Rangsdorf und Potsdam machten wir einen deutlichen Schritt nach vorn. Das Zusammenspiel in der Mannschaft konnte stark verbessert werden. Am Sonntag den 04.10.20 ging es dann in eigener Halle zum Auftaktspiel in die neue Saison. Lok Rangsdorf hieß unser erster sportlicher Gegner. Im Kampf um die Punkte boten beide Mannschaften ein ansehnliches Spiel. Beide Spielreihen agierten sehr ballorientiert und entschlossen in der Manndeckung. Von Beginn an zeigten wir gute Ansätze und spielten mutig und zielgerichtet nach vorn. Immer wieder erkämpften sich die HSG- Jungen den Ballbesitz. Am Ende sprang ein 11:11 Unentschieden heraus. Ein gerechtes Ergebnis für beide Teams.

 

HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst – MTV Wünsdorf 1910 (5:9) 13:16

Obwohl im anschließenden Spiel der MTV Wünsdorf gegen Lok Rangsdorf hoch verlor, war das Wünsdorfer Team nicht zu unterschätzen. Der nächste Gegner ist immer der schwerste und so war es dann auch. In der ersten Spielhälfte im Spiel 2 mal 3 gegen 3 waren wir nicht entschlossen genug in der Manndeckung. Zu weit vom Gegner entfernt und kein Körperkontakt, um den gegnerischen Spieler mit fairen Mitteln aufzuhalten. Und auch der Angriff hatte so seine Probleme. Vier Tore in Folge machten uns das Leben schwer. Der MTV bekam großen Auftrieb. Es war sehr ärgerlich, dass wir durch unsere Fehler in der Abwehr zu schnell ins Hintertreffen gerieten. Aber auch die HSG- Jungen schauten diesem Spielverlauf nicht tatenlos zu. Bis auf 8:9 (18′) hatten sich die Hausherren wieder an die Gäste herangekämpft.

Doch dann plötzlich der große Schock, rote Karte (19′) für Leon W. in der E-Jugend… Ich als Trainer habe diese Situation nicht gesehen und kann mir deshalb darüber auch kein Urteil erlauben. Zu hart oder nicht? Dadurch waren wir selbstverständlich stark geschwächt. Aber auch die Wünsdorfer haben ständig durch starkes Klammern unsere Spieler aus den Angeln gehoben. Vor allem ging es gegen den starken Spieler Leander, der oft genug zu Boden gerissen wurde. Hier hätten die Schiris aber einschreiten müssen. Bestrafung aber Fehlanzeige! Hier wurden wir stark benachteiligt. Für mich als Trainer total unverständlich. Alle Spieler unserer Mannschaft kämpften verbissen um einen Punktgewinn. Trotz dieser Situation gaben wir dieses Spiel zu keiner Zeit verloren. Noch nach 26 Minuten hielten wir ein 13:13. Am Ende siegten die Gäste mit 16:13.

Für die Durchführung dieses Spieltages ein Dankeschön an alle Eltern!

gs

 

 

 

<

#fairplay

HSG auf Facebook

Facebook Pagelike Widget