KL-wJB: Meisterlich

FK Hansa Wittstock 1919 – HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst (4:13) 9:21
Zum letzten Auswärtsspiel stand noch einmal eine längere Reise an. Es ging in die Ostprignitz nach Wittstock. In der dortigen Stadthalle wartete der Tabellenfünfte und die Aufgabe war klar, schließlich war eine Vorentscheidung im Meisterschaftsrennen möglich. Nachdem man in den letzten Heimspielen ja immer Probleme in Abschnitt eins hatte, galt es gleich von Beginn an hellwach zu sein. Anpfiff, und diesmal waren unsere Mädels sofort da. Mit direktem Zug zum Tor brachte man sich schnell in Führung (4‘ 1:3) und baute diese kontinuierlich aus. Die Abwehr machte die Räume eng, so das den Hausherrinnen oft nur Würfe aus ungünstigen Positionen blieben. Das passive Spiel wurde zudem auch sehr großzügig ausgelegt. Fand doch mal ein Ball den Weg in die Maschen, spielte man perfekt die „schnelle Mitte“ und der Jubel der Heimfans verstummte wieder sofort. Nach einer Viertelstunde hatte man sich bereits mit 3:9 abgesetzt. Im Angriff waren es vor allem die schnellen Konter und schöne Kombinationen, die zu Torerfolgen führten. Im Positionsangriff tat man sich da schon etwas schwerer, vor allem weil der Kreis gut abgedeckt wurde. Doch gerade die Rückraumspielerinnen sahen hier schön die Lücken im Deckungsverbund und gingen dann auch dahin wo es weh tut. Mit einer auch in der Höhe verdienten 4:13 Führung ging es dann in die Pause.
Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt natürlich schon in eine deutliche Richtung gelenkt und so galt es für die Trainer dafür zu sorgen, dass man nicht nachlässig wird. Doch davon war auch zu Beginn von Hälfte zwei nicht zu merken. Nach einer halben Stunde war eine 10- Tore- Führung erspielt (5:15). Mit fortlaufender Spieldauer schlichen sich dann doch einige Unkonzentriertheiten ins Spiel unserer Mädchen ein und auch Pfosten und Latte wurde getestet. In der Defensive war man nun auch ab und an etwas zu spät, was zu Bestrafungen führte. Ob diese dann wirklich welche waren…. Die Unterzahlen konnte man 0:2 und 0:1 gewinnen und von fünf Strafwürfen wurde von Wittstock`s Seite auch nur einer verwandelt. Am Ende ließ der Druck unseres Team sicher etwas nach. Doch auch hier zeigte man Größe. Da die Hansa- Mädels auf Grund einer Verletzung nur zu fünft zu Ende spielen konnten, verzichtete man nach Ablauf einer Zeitstrafe auf das auffüllen der Mannschaft und spielte ebenfalls zu fünft zu Ende. Mit Abpfiff stand ein 9:21 auf der Anzeigetafel.
Der 12. Saisonsieg war eingefahren und dieser war gleichbedeutend mit der Titelverteidigung. Der alte und neue Kreismeister freut sich am 06. April um 12:00 Uhr alle blau-gelben Handballfans in der Ahrensdorfer Sporthalle zum letzten Saisonspiel und anschließender Pokalübergabe begrüßen zu können.
tb
#fairplay
HSG auf Facebook
Neueste Beiträge