KL-wJC: weiße Weste trotz viel Nervosität behalten

HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst – Märkischer BSV Belzig (12:14) 23:22
Nach der langen Weihnachtspause hieß es am Samstag wieder Matchday und Start der Rückrunde in der Kreisliga Potsdam-Mittelmarkt bei der weiblichen Jugend C der HSG Ahrensdorf/ Schenkenhorst. Und der begann in heimischer Halle gegen den Tabellendritten MBSV Belzig. Nach den sechs Siegen in sechs Spielen in der Hinrunde hatte sich die Mannschaft vorgenommen, die weiße Weste auch weiterhin zu behalten. Die Tabellenspitze sollte nicht hergegeben werden. So wollte man dort anknüpfen, wo man in Brandenburg am 30.11. aufgehört hatte. In den ersten fünf Minuten des Spiels war das auch noch zu erkennen und die HSG- Mädels führten 4:3. Das war es dann aber leider schon mit den guten Vorsätzen. Ein unkonzentriertes Auftreten und unverständlicherweise eine Masse von Fehlpässen ließen den Tabellendritten aus Belzig bis zur 18. Minute auf 8:12 davonziehen. Ratlose Gesichter auf der Bank bei den Trainern. Auch die genommene Auszeit brachte nicht den gewünschten Erfolg. Mit zwei gehaltenen Siebenmeter- Würfen durch Hannah Otto im Tor der Ahrensdorferinnen in der 23. und 24. Minute ließen die HSG- Damen den Rückstand zur Halbzeit auf zwei Tore schrumpfen (12:14).
Eine ordentliche Ansprache und ein Wachrütteln gab es dann in der Kabine. Aber auch in der zweiten Halbzeit änderte sich nicht viel. Keine Bewegung im Angriff, wieder zig unnötige Fehlpässe und Würfe aus aussichtslosen Positionen ließen den Abstand bis zur 37. Minute wieder auf drei Tore steigen und es stand 17:20. In der 38. Minute gab es dann eine Zeitstrafe für Belzig und die jungen HSG- Damen begannen die Aufholjagd. Innerhalb von 60 Sekunden warfen sie drei Tore zum 20:20 Ausgleich. In der 45. Minute markierte dann Paula Rosenberg die erneute Führung für die HSG. Es begann eine nervenaufreibende Schlussphase. Nach dem Treffer vom Jamie Smyrek zum 23:22 in der 47. Minute gab es dann nach einen Strafwurf für Belzig und den parierte die HSG- Torfrau. Als 15 Sekunden vor Schluss noch ein Belziger Wurf pariert wurde, nahmen die Trainer der HSG noch einmal eine Auszeit. 13 Sekunden waren noch zu überstehen und trotzdem wurde nochmal ein Neunmeter- Freiwurf für Belzig mit der Schlusssirene verursacht. Es wurde sich noch einmal in der Abwehr groß gemacht und der Wurf landete in der Mauer. Somit war dann doch noch der Sieg gerettet und es durfte gejubelt werden.
Ein schwer erkämpfter Sieg und die jungen Damen der HSG behalten somit eine weiße Weste. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung, sieben Siege in sieben Spielen. Am 25.01.2020 um 12:30 Uhr kommt es dann zum Gipfeltreffen, der Erste gegen den Zweiten, in der Erwin-Benke-Sporthalle in Rangsdorf gegen Lok Rangsdorf. Die Spielerinnen der HSG würden sich sehr freuen, wenn viele Zuschauer mit nach Rangsdorf kommen, um die weibliche C-Jugend lautstark beim Spitzenspiel zu unterstützen.
ik
Vielen Dank an Birgit Scholz für die Bilder vom Spiel!
#fairplay
HSG auf Facebook
Neueste Beiträge