KL-WJE: Punkt im Spitzenspiel erkämpft

HSV Falkensee 04 II – HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst (1:5) 2:17
Am Sonntag (23.02.2020) spielten unsere Mädels in Brandenburg gegen Falkensee II und den Tabellenführer und Gastgeber Brandenburg. Im ersten Spiel trafen wir auf Falkensee II und konnten einen ungefährdeten 17:2 Sieg feiern. Es wurden viele einfache Tore in der zweiten Halbzeit, durch schnelle Gegenstöße erzielt, nachdem man in der ersten Hälfte beim Drei gegen Drei noch etwas Ladehemmung im Angriff hatte. Hervorzuheben in diesem Spiel ist, dass diesmal auch Spielerinnen Tore warfen, die sonst nicht so als Torschützen in Erscheinung treten. Trotz des hohen Sieges wusste man, was für eine schwierige Aufgabe im zweiten und letzten Spiel noch bevorstand.
SV 63 Brandenburg-West – HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst (7:2) 10:10
Nach einer längerer Pause kam es dann zum Aufeinandertreffen des Tabellenführers aus Brandenburg und der HSG. Die Gastgeber erwischten dabei den besseren Start und gingen mit 2:0 in Führung. Leider sah man auch hier wieder die Probleme der HSG- Sieben im Angriff, zu viele Chansen wurden nicht genutzt. Es dauerte bis zur 6. Minute bis der erste Treffer für die HSG viel. Das Spiel war sehr intensiv und beide Mannschaften schenkten sich nichts. Beim Stand von 3:1 nahm der Trainer eine Auszeit, um seine Truppe nochmal wachzurütteln, denn mit der Torausbeute konnte man nicht zufrieden sein. Dann ging es weiter und bis zum 4:2 (13.) war eigentlich noch alles im Lot. Doch dann fingen sich unsere Mädels durch eigene Fehler und ein wenig Pech noch drei Gegentore in den letzten zwei Minuten der ersten Halbzeit ein. Dabei auch ein Freiwurf in letzter Sekunde. So ging es mit einem 2:7 in die Halbzeit. Das hatte man sich natürlich anders vorgestellt und nur durch eine enorme Leistungssteigerung und großen Siegeswillen war hier noch etwas zu holen!
Die zweite Halbzeit begann gut und man verkürzte auf 7:4. In der Abwehr stand man beim Sechs gegen Sechs deutlich stabiler als in der ersten Hälfte und konnte mehr Ballgewinne verbuchen. Über die Stationen 8:4 und 9:6, war man beim 9:7 wieder auf Tuchfühlung! Die kämpferische Leistung der Mädels war hervorragend. Es war jetzt wieder ein offenes Spiel und für die Zuschauer reiner Nervenkitzel! Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Erst der Anschlusstreffer unserer Mannschaft zum 9:8, dann wieder die Zwei- Tore- Führung für den Gastgeber (10:8). Nach einer Auszeit der HSG und motivierenden Worten des Trainers hatten unsere Mädels Anwurf und erzielten nach guten Zusammenspiel den Anschlusstreffer zum 10:9. Jetzt konnte und wollte man sich keinen Fehler mehr erlauben, um wenigstens noch einen Punkt mitzunehmen. Brandenburg versuchte nun den entscheidenen Treffer zu erzielen, doch die HSG verteidigte sehr gut und konnte den Ball sichern. Nun galt es sich vorne durchzusetzen und noch ein Tor zu erzielen. Spannung pur. Sechs Sekunden waren noch zu spielen und es gab noch einmal Freiwurf an der Neunmeter- Linie. Der Schiedsrichter pfiff an, ein Abspiel, eine Lücke und Tooooor…. Ausgleich in letzter Sekunde.
Alle Spielerinnen lagen sich in den Armen. Danach gab es noch eine Laola- Welle für die Eltern und Fans, die unsere Mädels super unterstützt hatten. Endergebnis 10:10. Der nächste Spieltag für die Mädels findet am 01.03.2020 in eigener Halle gegen Potsdam und Falkensee statt. Auf geht’s HSG!
rs
Danke an Birgit Scholz für die Bilder vom Spiel!
#fairplay
HSG auf Facebook
Neueste Beiträge