LL-M: Zweete auswärts weiterhin ohne Punkte

LL-M: Schönwalder SV 53 – HSG Ahr./Sch. II 30:23 (12:7) Mit leeren Händen kehrte die zweite Männermannschaft der HSG Ahrensdorf/ Schenkenhorst am späten Samstagnachmittag aus Schönwalde zurück. Ähnlich wie vor Wochenfrist in Fredersdorf sprach der hiesige Hausmeister bereits vor dem Gang in die Kabine das absolute Wachsverbot aus. Zudem wurden der HSG Spielbälle gestellt, die diesen Namen des runden Leders kaum gerecht wurden. Zum Glück war das offizielle Spielgerät für die kommenden 60 Minuten etwas griffiger zu handhaben.
Im wahrsten Sinne des Wortes besser im Griff hatten die Gastgeber Ball und Gegner in den ersten 10 Minuten der Partie. Die Schönwalder Herren, die in der animalischen Handballwelt Brandenburgs scheinbar mit ihren Adleraugen bei anderen Vereinen wie den Wölfen, Füchsen oder Krokos auf der Suche nach einem passen Teamsynonym beim König der Lüfte fündig geworden sind, machten Ihrem Namen anfangs im Spiel auch alle Ehre. 1:5 hieß aus Sicht der HSG, ehe man so langsam die Flügel des Gastgebers gestutzt hatte und beim 5:7 erstmals aufschließen konnte. Doch die unerklärliche Schwäche im Angriffsspiel hielt weiterhin an, sodass Schönwalde sich nach und nach wieder absetzen konnte und bis zum Halbzeitstand von 12:7 vorerst die Oberhand behielt.
Den Worten von Trainer Kischel ließen die Mannen der Zweeten gleich erste Taten folgen. Die kurze Aufholjagd zum 13:10 folgte jedoch wieder eine Schwächephase, begünstigt durch einige Zeitstrafen der beiden Unparteiischen. Diese nutze der Gastgeber clever aus und setzte sich wieder auf 18:12 ab. Doch erneut kam die Zweete wieder auf 18:15 heran, schaffte es aber wieder nicht den Vorsprung zu minimieren oder gar den Ausgleichstreffer zu erzielen. Bis zum 22:18 hielten die HSG-Herren noch mit, ehe man sich erneut in doppelter Unterzahl beim Stand von 28:20 geschlagen geben musste. Am Ende siegten die Schönwalder Adler verdient mit 30:23 und die Zweete kehrt erneut ohne Auswärtspunkte im Gepäck nach Ahrensdorf zurück. Die Niederlage hier geht in Ordnung, aber gegen diesen nicht übermächtigen Gastgeber hätte das Ergebnis deutlich geringer ausfallen müssen, waren sich Trainer und Spieler im Nachhinein einig.
Nach der vierwöchigen Pause warten auf die Zweete mit Rangsdorf, Schlaubetal und Schöneiche altbekannte Gegner, gegen die man vor allem zu Hause gewinnen will und gewinnen muss. Am 27.10.2013 geht’s für die HSG-Herren wie gewohnt am Sonntag um 16:00 Uhr wieder los. Mit den zahlreichen tollen Fans im Rücken werden dann im Derby gegen Lok Rangsdorf II hoffentlich wieder Punkte eingefahren.
ds