LL-M: Zweite Männer startet erfolgreich in die Rückrunde

LL-M: SV Motor Babelsberg – HSG Ahr./ Sch. 21:23 (8:8) Zum Rückrundenauftakt der Landesliga Mitte gastierte die zweite Männermannschaft der HSG Ahrensdorf/ Schenkenhorst zu bester Sonntagmittagszeit zum Kreisderby im Potsdamer Kirchsteigfeld beim SV Motor Babelsberg. Aufgrund der Unstimmigkeiten zu Saisonbeginn wurde der damalige Auftaktsieg annulliert und zu Gunsten der Filmstädter gewertet. Demzufolge wollte die Zweete Revanche für das Hinspiel in Ahrensdorf nehmen, um weiterhin den Anschluss zum Spitzentrio der Liga zu halten.
Erstaunlicherweise schien dieses Vorhaben gleich zu fruchten und man verpennte dieses Mal nicht die ersten Spielminuten. Ein hellwacher HSG- Torhüter parierte gleich zu Beginn zwei Siebenmeter des Gastgebers und auch seine Vorderleute nutzen die ersten sich bietenden Gelegenheiten. Folgerichtig führte die HSG nach knapp eine Viertelstunde mit 5:2. Leider verpasste es die Zweete fortan diesen Vorsprung auszubauen. Zu oft scheiterte man nun am gut aufgelegten Babelsberger Schlussmann und langsam aber sicher schloss die Heimsieben auf. Beim leistungsgerechten 8:8-Unentschieden baten die gut leitenden Altlandsberger Unparteiischen zum Pausentee.
Entgegen der Leistung in der Vorwoche stand die Zweete an diesem Sonntagmittag hinten recht stabil, konnte jedoch zu selten das schnelle Umkehrspiel aufziehen, um zu einfachen Torerfolgen zu kommen. So kam es wie es kommen musste und die Partie entwickelte sich zu einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen. Über die Spielstände 11:11; 14:14 und 15:16 erwischten die HSG-Herren gut zehn Minuten vorm Ende der Partie kurzzeitig eine gute Phase und konnten mit dem 21:17 Führungstreffer erstmals vier Tore Abstand zwischen sich und den Gegner bringen. Doch anstatt diesen Vorsprung zu verwalten, vertändelte man im Angriff unnötig den Ball und lud den Gastgeber zur munteren Aufholjagd ein. Mit dem 21:22 Anschlusstreffer und noch knapp 60 Sekunden verbleibender Spielzeit auf der Anzeigetafel, ging nun das große Zittern los. Glücklicherweise fanden die Gäste trotz direkter Manndeckung der „Motor-Sieben“ die entscheidende Lücke in deren Abwehrverbund und mit dem 23. Treffer war die Partie zu Gunsten der Zweeten entschieden. HSG-Coach Kischel konnte zwar diesmal mit der Abwehrleistung seiner Jungs relativ zufrieden sein, doch war die Chancenverwertung heute deutlich ausbaufähig.
Um bei den kommenden schweren Auswärtspartien beim aktuellen Tabellendritten, dem MSBV Belzig und dem neuen Tabellenführer aus Fredersdorf bestehen zu können, müssen die Herren der Zweeten noch mehr Konsequenz hinten wie vorne über die gesamten sechzig Minuten an den Tag legen. An welchen Stellschrauben dabei gedreht werden muss, können sich Spieler und Trainer in den kommenden drei Wochen im Training genau überlegen, ehe am 08.02.2014 die Reise zum Märkischen Ballsportverein aus Belzig ansteht. Ein Dank gilt an dieser Stelle an die zahlreichen HSG- Schlachtenbummler, die für eine super Heimspielstimmung in der schwer zu bespielenden Halle im Potsdamer Kirchsteigfeld sorgten. Das war spitze! Auf geht’s Zweete!
ds
gamefly free trial - 2. Mai 2019 um 12:48
What’s up colleagues, how is everything, and what you want to say regarding
this article, in my view its genuinely awesome in support of me.
#fairplay
HSG auf Facebook
Neueste Beiträge