OOS-F: I. Frauen gehen mutig ins zweite Oberliga-Jahr – Interview mit Trainer Kai Kischel

Die Premieren-Saison in der Oberliga Ostsee-Spree der Frauen war aus Sicht der gelb-blauen Spielgemeinschaft ein voller Erfolg. Mit 9 Siegen aus 22 Spielen und Rang sieben in der Endabrechnung hielt die Mannschaft um ihren Trainer Kai Kischel am Ende schließlich sicher die Klasse. Gab es vor der Saison im Lager der beiden Handball-Dörfer noch genügend Skepsis ob des Aufstiegs, wichen die Zweifel nach den ersten Auftritten schnell. Spätestens nach begeisternden Spielen wie zuhause gegen die HSG Neukölln (25:14) oder in Rostock (24:24) waren die HSG-Mädels gut in der neuen Leistungsklasse angekommen.
Auch wenn die erste Oberliga-Spielzeit noch nicht so lange vorbei ist, steht die nächste mittlerweile schon vor der Tür. Wir haben uns mit dem Trainer der I. Frauen Kai Kischel über die kommende Spielzeit unterhalten.
Redaktion: Hallo Kai, ihr steckt bestimmt schon mitten in der Saisonvorbereitung? Wann seid ihr denn gestartet?
Kai Kischel: „Hallo. Ja, richtig. Wir haben uns das erste Mal wieder zum HSG-Turnier am 23.06. in Schenkenhorst getroffen und den Titel verteidigt, ein guter Start für uns. In der Woche danach wurde es für die Mädels dann wieder ernst im Training.“
Red.: Wie macht ihr weiter? Ist auch wieder ein Trainingslager geplant?
Kischel: „Der Trainingsbetrieb sieht weiter drei Einheiten in der Woche vor. In zwei Trainingslagern im August soll dann der Feinschliff für das Spielkonzept erarbeitet werden. Am 28.07. werden wir bei einem Vorbereitungs-Turnier in Doberlug-Kirchhain teilnehmen und am 18.08. zum Wenzelturnier nach Altenburg (Thüringen) fahren. Das wird ein straffes Programm.“
Red.: Das hört sich anspruchsvoll an. Sind denn zwischendurch auch noch Testspiele vorgesehen?
Kischel: „Ja, klar. Wir sind da noch in der Planung. Aber notwendig ist das zum Einspielen auf jeden Fall. Termine können wir kurzfristig nennen.“
Red.: Der Saisonstart steht so gut wie fest. Am 25.08. tretet ihr beim HSC 2000 Frankfurt (Oder) im Pokal an, der Punktspielauftakt ist dann am 08.09. bei den Füchsen Berlin Reinickendorf II. Letztes Jahr um diese Zeit, wusste man nur, dass absolutes Neuland auf die Mannschaft wartet. Am Ende darf man behaupten, dass die Mannschaft toll in der Spielklasse angekommen ist. Platz 7 mit 19:25 Punkten waren sehr respektabel. Wie sieht es vor der neuen Spielzeit aus?
Kischel: „Stimmt, wir sind damals relativ gut in der OOS angekommen, haben uns an die herrschende Härte und Spielgeschwindigkeit recht schnell angepasst. Darauf wollen wir natürlich in diesem Jahr weiter aufbauen. Ich bin optimistisch, dass wir uns weiter gut beweisen können.“
Red.: Die Mannschaft muss ja mehrere Abgänge verkraften. Können diese kompensiert werden?
Kischel: „Richtig, wir haben fünf Abgänge zu verkraften. Ärgerlich ist sicherlich der Abgang unserer Kapitänin Gloria Herholc, die zu unserem Rivalen nach Werder/Havel wechselt. Daniela Keller als Torwart, Susan Rieder als Halblinke und die beiden Außenspieler Michelle Herrmann und Sandra Sypli haben uns ebenfalls verlassen. Da müssen wir sehen, wie wir uns darauf einstellen, werden das aber hinbekommen.“
Red.: Gibt es schon feststehende Neuzugänge für die Mannschaft?
Kischel: „Ja, wir haben da erfreulicherweise gute Nachrichten. Josefine Gorka kommt als Verstärkung für den Rückraum vom Berliner TSC. Anika Schlappack kommt vom Frankfurter HC zurück. Sie war schon mal in der Jugend-Ausbildung bei der HSG zuhause und wird uns auf Außen verstärken. Außerdem haben wir Julia Rettschlag für uns überzeugen können. Sie ist Torhüterin und kommt von Pfeffersport Berlin zu uns. Mit weiteren Neuzugängen werden noch Gespräche geführt.“
Red.: Wie lauten deine Saisonziele mit der Mannschaft?
Kischel: „Wir wollen natürlich an die vergangene Spielzeit anknüpfen. Aber ganz klar: eine Verbesserung zum letzten Jahr ist mein persönlicher Anspruch.“
Red.: Der Pokal war in den letzten beiden Spielzeiten eine tolle Erfolgsgeschichte für die HSG. Gibt es wieder Ambitionen, weit zu kommen?
Kischel: „Klar, das Final Four ist immer ein Highlight, wo wir gern dabei wären. Aber etwas Glück bei der Auslosung gehört sicherlich auch wieder dazu. In Runde 1 spielen wir beim HSC 2000 Frankfurt/Oder. Das Spiel findet am 25.08.2018 um 16:00 Uhr in Frankfurt/Oder statt. Da wollen wir natürlich eine Runde weiterkommen.“
Red.: Wir danken für das Gespräch und freuen uns auf die neue Saison!
#fairplay
HSG auf Facebook
Neueste Beiträge