25. September 2023

VLS-M: Saure Gurken zum Saisonauftakt


HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst – LHC Spreewald (18:15) 33:33

„Die Zweete“ empfing am Samstag, den 16.09.2023, die Reserve des LHC Spreewald zum ersten Spiel der Saison unter Neu-Trainer Mathias Marschke.

Die Ahrensdorfer begannen das Spiel furios und konnten durch schnelle Gegenstöße und guter Torhüterleistung bereits in der 5. Minute einen Vorsprung von vier Toren aufbauen (5:1 5′). Bis zum 7:2 nutzten die Ahrensdorfer ihre starke Anfangsphase. Danach arbeiteten sich die Gäste bis zur 10. Minute auf ein 8:5 heran. Doch die Zweete stellte den Abstand von 5 Toren schnell wieder her und erzwang über die Stationen 10:7, 11:8 und 13:8 eine Auszeit der Gäste. Danach ging der Schlagabtausch auf beiden Seiten weiter, wobei die Gäste zum Ende der ersten Halbzeit zum 18:15 verkürzen konnten.

Nach der Pause kamen die Spreewälder besser ins Spiel und konnten in wenigen Minuten auf 18:17 (32′) verkürzen. Trotz zweier gehaltener Strafwürfe und Zeitstrafen der Spreewälder schaffte es die Ahrensdorfer Auswahl bis zur 37. Minute nicht, ihre Führung weiter auszubauen. Erst über die Spielstände 23:19 (37′), 24:20 (39′) und 27:22 (44′) konnte der alte 5-Tore-Vorsprung wiederhergestellt werden. Ab der 45. Minute agierte die Heimmannschaft dann ein wenig kopflos und fügte dem eigenen Spielfluss durch unnötige Zeitstrafen und technische Fehler im Angriff Schaden zu. So konnten die Gäste in der 47. Minute den Anschlusstreffer zum 27:26 erzielen. Als Konsequenz zog der Heimtrainer die grüne Karte und versuchte seine Mannschaft wachzurütteln.

Die Bemühungen blieben jedoch erfolglos und so glichen die Spreewälder in der 49. Minute zum ersten Mal den Spielstand aus und konnten sogar einen Angriff später erstmals in Führung gehen (29:28, 52′). Ein unnötig spannendes Spiel erreichte somit die Schlussphase. In der 59. Minute erhielten die Gäste eine ihrer vielen Zeitstrafen und mussten das Spiel in Unterzahl zu Ende bringen. Die erneute Führung (33:32) konnte nicht über die Zeit gebracht werden, da 14 Sekunden vor Schluss der Ausgleich durch die Gäste erzielt wurde. Der letzte Wurf der Ahrensdorfer traf auf Aluminium, wodurch am Ende die Punkte zwischen beiden Mannschaften geteilt wurden.

„Es ist natürlich ärgerlich und fühlt sich eher nach einem Punktverlust als einem Punktgewinn an. Wir haben unter unseren Möglichkeiten gespielt und haben in heißen Phasen teilweise nicht ruhig genug agiert. Es war unser erstes Spiel, die Mannschaft ist gerade dabei sich zu finden. Wir haben mehr Potenzial. Nun gilt es eine Routine in die Abläufe zu bekommen und unser Potential auszuschöpfen.“ sagte Trainer Marschke nach dem Spiel.

Wir danken allen Zuschauern, die uns in der Halle unterstützt haben!

mg

<

#fairplay

HSG auf Facebook

Facebook Pagelike Widget