2. September 2012

Traditionsturnier startet trübe und endet heiter…

2012-06-21_HSG-Turnier_2012

2012-06-21_HSG-Turnier_2012

Zum bereits 49. Mal veranstaltete die SG Schenkenhorst 1912 e. V. am 16.06.2012 ihr traditionelles Kleinfeldturnier für Frauen und Männer. Zudem feierte der Verein ein weiteres Highlight im Kalender seines hundertjährigen Jubiläumsjahres. Trotz nicht so optimaler Wetter- bedingungen fanden sich acht Frauen- und sieben Männer- mannschaften auf der Sportanlage in Schenkenhorst ein und sollten trotz einstündiger Verspätung des Turnierbeginns ihr Kommen nicht bereuen. Bei den Frauen waren diesmal Teams aus Unterhaching, Rostock, Eibau/Niederoderwitz, Steina, Calau, Rangsdorf und zwei Vertretungen der HSG am Start. In zwei Vierer-Staffeln setzten sich am Ende der Vorjahressieger vom HV Calau und die Damen aus Rostock durch. Im Finale siegten die erfahrenen Rostockerinnen und konnten somit den Pokal mit an die Ostsee nehmen.

Bei den Männern spielten sieben Mannschaften aufgrund einer Absage im Modus „Jeder gegen Jeden“. Als Turnierneuling diesmal mit dabei war der Berliner Verbandsligist vom TuS Hellersdorf. Neben den zwei Heimvertretungen der HSG, der Traditionsmannschaft aus Güterfelde und dem Lokalrivalen aus Ludwigsfelde komplettierten die Blau-Weißen aus Wusterwitz und Dahlewitz das Starterfeld bei den Herrenmannschaften. Die Zuschauer kamen trotz des nicht so berauschenden Wetters auf ihre Kosten und konnten einige tolle Aktionen der Mannschaften und teilweise eiskunstartige Showeinlagen aufgrund der rutschigen „Grüns“ bejubeln. Spannend wurde es zum Ende des Turniers dann auch noch.

Ohne Punktverlust standen sich im vorletzten Spiel des Tages der Vorjahressieger vom LHC und unsere erste Männermannschaft gegenüber. In einem guten schnellen Spiel siegten unsere Männer am Ende verdient und konnten den Pokal wieder in Schenkenhorst behalten. Den dritten Platz belegte der Neuling von TuS Hellersdorf, gefolgt von Blau-Weiß Dahlewitz und den zweiten Vertretung der HSG. Im letzten Spiel siegte überraschenderweise die Freizeitmannschaft aus Güterfelde gegen die Jungs aus Wusterwitz, den letzten Platz im Turnier konnten sie durch diesen Erfolg leider dennoch nicht verhindern.

Trotz des bescheidenen Wetters waren sich alle einig, dass dieses Turnier ein gelungenes Event war und sich zum Glück niemand verletzt hat. Im Anschluss an die Spiele lud die SG Schenkenhorst alle Spieler und Gäste ins große Festzelt auf den Sportplatz ein. Für eine bombastische Stimmung im Zelt sorgte die Partyband „Me and the Beauties“. Alle Teams feierten bis in die frühen Morgenstunden und sorgten für ein unvergessliches Wochenende.

Pünktlich um 9:00 Uhr gab es Frühstück für alle übernachtenden Teilnehmer. Danach fanden sich die letzten partyhungrigen Handballer sowie die alt eingesessenen Schenkenhorster zum Blasmusikkonzert im Festzelt ein. Das 27 Mann starke „Eisenbahner Blasorchester Potsdam“ sorgte bis in die Mittagsstunden für eine super Stimmung und ließ das Wochenende allmählich ausklingen. Die von weit her angereisten Teams aus Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Bayern wurden dann verabschiedet und alle waren sich sicher, dass es im nächsten Jahr definitiv zu einem Wiedersehen kommt!

Die Fotos vom Wochenende in unserer Galerie und unter www.julius-frick-sportfoto.de

 

David Steingräber (SG Schenkenhorst 1912 e. V.)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

<

#fairplay

HSG auf Facebook

Facebook Pagelike Widget