15. Oktober 2018

VLN-F: II. Frauen warten noch auf erste Auswärtspunkte


HSV Falkensee 04 II – HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst II (11:11) 24:22

Trotz Kampfesgeist und couragierter Leistung mussten sich unsere blau- gelben Verbandsliganeulinge am 07.10.2018 mit einem knappen 24:22 beim HSV Falkensee 04 II geschlagen geben.

Mit geschwächter Rückraumbesetzung waren unsere II. Frauen, im Volksmund liebevoll als „Speckbarbies“ bezeichnet, nach Falkensee gereist. Nach dem Weggang von Rückraum Mitte Frieda Gleim fielen an diesem Sonntagnachmittag auch Monika Pfau (ebenfalls RM) und Laura Marquardt (RR) aus. Zur Aushilfe rotierte Linksaußen Sophia Baum auf die Mittelposition, Rechtsaußen Anika Börner lief auf der linken Außenbahn auf. Bereits an dieser Stelle sei erwähnt, dass beide Spielerinnen auch auf ihren Nicht-Stammpositionen wichtige Torerfolge erzielen konnten. Vom sich drehenden Personalkarussel ließen sich die blau-gelben Damen gleichwohl nicht beirren. Den fulminanten 31:9-Erfolg vom vorangegangenen Spieltag im Gepäck hatten sich unsere Ladies aufgemacht, den Falken die ersten Auswärtspunkte dieser Saison abzuluchsen. Bereits nach 19 Spielsekunden ging die HSG mit 0:1 in Führung und zeigte den Gastgeberinnen, dass mit ihnen an diesem Spieltag zu rechnen sei. Mit einigen harten Fouls mussten sich die Falken das Parkett erst zurückerobern, um dann vorläufig mit einer Drei-Tore-Führung davonzuziehen. Unsere Damen zeigten immer wieder Abstimmungsschwierigkeiten in der Abwehr, berappelten sich dann jedoch und kämpften sich Tor um Tor wieder heran. Ab dem 7:7 Mitte der ersten Halbzeit war die Partie wieder offen. In der neuen Falkenseer Stadtsporthalle schenkten sich beide Mannschaften bis zum Ende der ersten Spielhälfte nichts und gingen schließlich mit einem Stand von 11:11 in die Halbzeitpause.

Hoch motiviert, die Partie jeweils für sich entscheiden zu wollen, kehrten beide Teams auf das Parkett zurück und lieferten sich bis zum 19:19 in der 50. Minute ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen. Nach der dann von Heimtrainer Brand genommenen Auszeit zeigten sich die Gastgeberinnen im Torabschluss jedoch einen Hauch entschlossener und konnten die Punkte letztlich für sich verbuchen. Eine insgesamt zu hohe Fehlwurfquote verhinderte den ersten Auswärtserfolg der Speckies in dieser Saison.

Erfreulich ist aber, dass sich unsere II. Frauen wiederum von allen Positionen torgefährlich und torerfolgreich zeigten. Die HSG-Aufsteigerinnen rund um Nachwuchstrainer Felix Koch können sich auch in dieser Saison auf ihren breiten Kader und den festen Mannschaftsverbund verlassen und platzieren sich nach den ersten vier Spieltagen genau in der Mitte der Verbandsliga Nord. Am kommenden Samstag (20.10.) will man dann beim aktuell die Liga anführenden SV Union Neuruppin erneut nach den ersten Auswärtspunkten greifen.

cs

#letsgospeckies

 

<

#fairplay

HSG auf Facebook

Facebook Pagelike Widget