20. November 2023

VLN-F: In heimischer Halle weiter ungeschlagen


HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst – FK Hansa Wittstock 1919 (15:8) 30:18

Nachdem am vergangenen Wochenende die beiden Punkte nur knapp zurückgelassen werden mussten, waren die Damen der HSG an diesem Samstag motiviert, es besser zu machen. Dass dieses Spiel kein Selbstläufer würde, war allen klar. Denn obwohl sich die Gäste zurzeit eher am unteren Ende der Tabelle aufhalten, hatten sich die Wittstockerinnen Mitte Oktober – im Gegensatz zu den Ahrensdorferinnen letzte Woche – zumindest einen Punkt aus der Partie gegen Bernau gesichert.

Dementsprechend konzentriert starteten unsere Ahrensdorferinnen in das Spiel. Doch zunächst lieferten sich beide Teams ein Kopf-an-Kopf-Duell. Bis zum 6:6 in der 16. Minute taten sich die HSG-Frauen schwer, so richtig Fahrt aufzunehmen. Grund genug für das HSG-Trainerteam, eine Auszeit zu nehmen, in der sie sich von ihren Spielerinnen insbesondere mehr Tempo wünschten. Das nahmen sie sich auch zu Herzen, und dem Publikum wurde von nun an ein schnelleres Spiel geboten. Die Belohnung folgte auf dem Fuß: Der erste zwei-Tore-Vorsprung (8:6) konnte in der 19. Minute verbucht werden und bis zur Halbzeitpause setzte sich die blau-gelbe Mannschaft sogar noch auf 15:8 ab.

Zufrieden mit der Leistungssteigerung seiner Mannschaft forderte Trainer Hoffmann in der Halbzeitpause: „Jetzt den Schwung mit in die zweite Hälfte nehmen und genauso weiter machen, wie in der letzten Viertelstunde!“ Gesagt, getan. Im Angriff hielten die Ahrensdorferinnen weiterhin das Tempo hoch und in der Abwehr zwangen sie die Wittstockerinnen immer wieder zu zeitspielbedingten, unvorbereiteten Würfen, welche von der Torhüterin gut pariert werden konnten. So bauten die HSG-Damen ihren Vorsprung weiter aus (23:11, 46‘). Eine Viertelstunde vor Schluss schlich sich dann aber noch ein kleiner Schlendrian bei der Heimmannschaft ein, sodass die Damen aus Wittstock auch aufgrund von ein paar technischen Fehlern auf Ahrensdorfer Seite nochmal auf 8 Tore herankommen konnten (25:17, 52‘). Anschließend ließ die blau-gelbe Abwehr jedoch nur noch ein weiteres Gegentor zu, während vorne weiter Tore fielen. So stand am Ende ein 30:18-Ergebnis auf der Anzeigetafel, mit dem sowohl die Mannschaft als auch ihre Trainer zufrieden sein konnten.

Damit bleibt unsere 1. Frauen zu Hause weiterhin punktverlustfrei. Ob ihnen das auch in der nächsten Woche gelingt, wird sich zeigen. Am 25.11.23 zur gewohnten Zeit (16 Uhr) heißt es dann, Sportschuhe schnüren für das Spiel gegen den HSV Wildau 1950.

mp

In unserer Galerie findet ihr die besten Bilder vom Spiel (hier klicken). Vielen Dank an den Foto Lächler!

<

#fairplay

HSG auf Facebook

Facebook Pagelike Widget