VLN-F: Knappe Auswärtsniederlage nach großem Kampf in Dahlewitz

SV Blau-Weiß Dahlewitz – HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst II (9:10) 17:16
Im dritten Spiel der Saison ging es für die Damen unserer II. Mannschaft zum Aufsteiger nach Dahlewitz. Man kannte sich noch gut aus Kreisligazeiten und hatte meistens enge Spiele in Erinnerung. Ein vergebener Siebenmeter für unser Team in der zweiten Minute verhinderte die 1:0 Führung unserer Mannschaft. So musste man bis zur vierten Minute auf das erste Tor der HSG warten, es stand 1:1. Danach konnten sich die Gastgeberinnen bis zur neunten Minute auf 4:1 absetzen. Unsere Abwehr ging nicht konsequent gegen die Werferinnen aus dem Rückraum vor und so schlugen die Bälle ein ums andere mal im HSG- Tor ein. Jetzt besannen sich unsere Mädels auf eintrainierte Abläufe und kombinierten über den Kreis oder nahmen sich freie Würfe aus dem Rückraum. So konnte die HSG auf 4:3 verkürzen. Als man dann aber nicht konsequent so weiter spielte und in der Abwehr wieder zu viel aus dem Rückraum zugelassen wurde, zogen die Dahlewitzer Damen auf 7:4 davon. Auszeit HSG! Jetzt kam die beste Phase unserer Mannschaft in der ersten Halbzeit. Wir spielten Handball, warfen aus dem Rückraum, kombinierten über den Kreis oder trafen von Aussen. In der 27. Minute stand es 9:9. Jetzt nahmen die Gastgeberinnen ihre Auszeit. Trotzdem gingen wir danach mit 10:9 in Führung, was zugleich der Halbzeitstand war. Kleiner Makel der ersten Halbzeit: wir haben zwei Siebenmeter nicht verwerten können. Die mitgereisten HSG-Fans durften auf den ersten Saisonsieg hoffen.
Die zweite Halbzeit ging so torarm weiter wie die erste Hälfte endete. Beide Mannschaften spielten zu sehr über die Mitte und so kam es immer wieder zu unschönen Szenen, die insbesondere auf HSG- Seite sehr schmerzhaft waren. Hier hätte sich der HSG- Fan ein härteres Eingreifen der Schiedsrichter gewünscht. Drei Strafzeiten für die Gastgeberinnen in der zweiten Halbzeit gegen eine für die HSG sollen hier als Beweis für die sehr harte Gangart der Dahlewitzer Mannschaft angeführt werden. Wir konnten das Spiel bis zur 54. Minute offen gestalten und zum 16:16 ausgleichen, als die Gastgeberinnen zum dritten Mal in Hälfte Zwei mit einer Strafzeit belegt wurden. Noch sechs Minuten zu spielen, zwei davon in Überzahl für die HSG, aber kein Tor mehr geworfen. Das wurde bestraft und in der 59. Minute gingen die Dahlewitzerinnen mit 17:16 in Führung, gleichzeitig der Endstand. Mehrere freie Würfe konnten in der Schlussphase nicht von den HSG- Damen genutzt werden, um wenigstens einen Punkt mitzunehmen.
Tief enttäuscht applaudierten „die Speckies“ den mitgereisten Fans, aber trösten konnte man sie so kurz nach dem Spiel nicht. Die Mannschaft darf sich jetzt nicht aus der Ruhe bringen lassen. In dieser Saison geht es sicher gegen den Abstieg. Und unsere Gegnerinnen mit der gleichen Perspektive kommen noch. Zwei knappe Auswärtsniederlagen mit jeweils einem Tor können wir in den Heimspielen der Rückrunde korrigieren. Man darf bei allem Ärger über den derzeitigen Punktestand nicht vergessen, dass Leistungsträger der letzten Saison in dieser Spielzeit unsere I. Frauenmannschaft verstärken. Drücken wir beiden Damenmannschaft weiterhin die Daumen und freuen uns über den Teamgeist zwischen beiden Teams und unserer A-Jugend, dann klappt es auch bald wieder mit den Erfolgen.
jl
#fairplay
HSG auf Facebook
Neueste Beiträge