VLS-M: Aufholjagd nicht geglückt

VLS-M: HSG Ahr./ Sch. – HC Spreewald II 26:28 (12:18) Trotz kräftezehrender Aufholjagd reichte es für die „Erste“ am Ende nicht zu erhofften Heimerfolg. Am frühen Samstagabend unterlag die Verbandsliga-Sieben der HSG der Reserve des HC Spreewald mit 26:28 und muss damit die zweite Niederlage in Folge einstecken. Gegen die mit nur acht Spielern angetretenen Gäste war auch mit „voller Kapelle“ und Rückendeckung des eigenen Publikums scheinbar nichts zu machen. Nach nunmehr 6 Spielen und 6:6 Punkten findet sich die HSG damit aktuell im Mittelfeld der Staffel-Tabelle wieder.
Schon in den ersten Minuten hatten die Gäste aus dem Süden Brandenburgs die besseren Momente für sich. 0:2 (1′) hieß es schon kurz nach dem Anpfiff. Danach kamen auch die Hausherren langsam in Tritt und konnten auf 2:3 (3′) verkürzen. Auch nach zehn Minuten führten die Handballer des HCS mit 5:7. Während es für die Spreewälder durch die Mitte zunächst kein Durchkommen gab, waren die Außenspieler der Gäste mehrfach erfolgreich und brachten ihre Mannschaft stets in Führung. Beim 9:9 (20′) waren die HSG-Männer noch auf Augenhöhe, danach bestraften die Spreewälder schwache Minuten der „Ersten“ konsequent und zogen schnell auf 11:15 bzw. zum 12:18 Halbzeitstand davon.
Auch die ersten Minuten nach dem Seitenwechsel versprachen kein schnelles Herankommen. Der HCS nahm geschickt das Tempo aus dem Spiel und konnte seine Angriffe meist erfolgreich abschließen. Beim 13:20 (34′) musste die HSG noch eine doppelte Unterzahl verkraften, aus der die Gäste auch dank eines nun erstarkten HSG-Rückhalts zwischen den Pfosten keinen größeren Profit schlagen konnten. Davon angespornt riefen die Ahrensdorfer nun nochmal zur erhofften Aufholjagd. Beim 17:21 (41′) waren die Gastgeber wieder auf Kurs und konnten sich bis zur 48. Spielminute auf 2 Treffer herankämpfen (21:23). Die Anstrengungen kosteten jedoch wichtige Kräfte, die in der Verteidigung und im konzentrierten Tor-Abschluss offensichtlich fehlten. Der HC Spreewald kam zu weiteren Treffern und konnte sich in der entscheidenden Phase auch auf seinen Keeper verlassen, der die Aufholjagd stoppte. Zu Gute halten kann man der HSG-Sieben, dass sie sich auch beim 22:27 (55′) nicht aufgab. Eine dreifache Manndeckung und drei weitere Treffer zum 25:27 (58′) schürten nicht nur auf der Tribüne neue Hoffnungen auf ein kleines Wunder. Der HCS kämpfte ebenso um seine Punkte und hielt den Ball lange in den eigenen Reihen. Der 28. Treffer der Gäste besiegelte die zweite Heim-Niederlage der Saison, daran konnte auch ein letzter Treffer der HSG zum 26:28 nichts ändern.
Bereits am kommenden Samstag (16.11.2013, 18:00 Uhr) haben die HSG-Männer die Chance, neu Anlauf zu nehmen und wieder auf die Siegerstraße zurückzukehren. Dann muss unsere „Erste“ zur BSG Stahl Eisenhüttenstadt reisen, die in der vergangenen Saison in beiden Spielen besiegt werden konnte. Beide Mannschaften haben aktuell jedoch als direkte Tabellennachbarn auf Platz sechs und sieben drei Siege und drei Niederlagen auf dem Konto; nicht nur deshalb ist ein spannendes Duell zu erwarten.
mj