VLS-M: HSG erkämpft sich Sieg im Derby
VLS-M: HSG Ahr./ Sch. – SC Trebbin 35:29 (15:16) Derby gewonnen, die Punkte in eigener Halle behalten. Die „Erste“ der HSG Ahrensdorf/ Schenkenhorst kann in der Verbandsliga-Süd einen weiteren Erfolg verzeichnen, setzte sich am Samstagabend nach knappem Rückstand zur Pause am Ende ungefährdet mit 35:29 gegen Trebbin durch und behält damit weiterhin ihre weiße Weste in den Heimspielen gegen den benachbarten SC.
Die Schieke-Truppe klettert so wieder auf Platz drei der Tabelle und verdrängt Trebbin auf Platz vier. Unmittelbar vor dem Duell deutlich spürbar war die beiderseitige Anspannung, die die Derbys zwischen der HSG und den Trebbinern immer wieder mit sich bringen.
Die Clauertstädter schienen mit dieser zu Beginn deutlich besser umgehen zu können, starteten für sich optimal mit einem 0:3-Lauf ins Spiel. Die Hausherren wirkten verunsichert, leisteten sich bereits zu Beginn wieder einige technische Fehler, fanden nach holprigem Beginn aber alsbald ins Spiel. Beim 4:5 (10′) war der Anschluss wieder hergestellt, Trebbin legte aber auch danach stets einen Treffer vor. Die gelb-blaue Defensivabteilung ging leider nicht konsequent genug zu Werke und ließ die Gäste immer wieder zu leicht passieren. Besonders über die Außenpositionen haben es die Ahrensdorfer ihren Widersachern immer wieder viel zu leicht gemacht. Auch bei Abprallern waren es die Gäste, die die Hand schneller an den Ball bekommen sollten. Die Zuschauer in der sehr gut besuchten Ahrensdorfer Halle sahen über 7:7 (15′) und 10:10 (20′) ein spannendes Duell auf Augenhöhe, das von beiden Seiten mit viel Kampf und Leidenschaft geführt wurde. Die HSG brauchte im Angriff eigentlich nicht zu zaubern, um die SC-Abwehr zu überwinden, suchte aber zu selten den einfachen Torabschluss und rannte sich vermehrt fest. Die HSG erzielte kurz vor dem Pausenpfiff erstmals die Führung (14:13), leisteten sich aber erneut einige Unkonzentriertheiten, was dem SC seinerseits ein 15:16 Vorteil zur Pause einbrachte.
HSG-Trainer Steffen Schieke schwor seine Männer in der Pause scheinbar gut ein, kamen diese doch mit mehr Feuer aus der Kabine als in Durchgang eins und drehten das Spiel zügig auf 17:16. Die Gäste gaben sich aber weiterhin gewohnt kämpferisch und ließen die Gelb-Blauen nicht davonziehen. So blieb das Derby über 18:18 (35′) und 21:21 (41′) vorerst offen. Die Abwehr der Heim-Sieben stabilisierte sich nun einigermaßen und auch der gute Rückhalt im HSG-Gehäuse war in dieser Phase entscheidend. Oft zwang man die Gäste zu überhasteten Abschlüssen aus ungünstigen Positionen und kam so schnell wieder in Ballbesitz. Nach vorn schaltete die HSG jetzt einen Gang hoch und setzte sich binnen weniger Minuten auf 24:21 (44′) ab. Es gelang aufgrund vergebener Großchancen leider noch nicht, den Deckel drauf zu machen. Die Heim-Sieben schien noch deutlich frischer und baute die Führung über 28:24 (50′) und 30:24 (53′) auf sechs Tore aus. Dabei gelangen, wie vom Trainer eingefordert, auch mal die einfachen Treffer. In den restlichen Minuten verwalteten die Hausherren den Vorsprung recht souverän, verpassten es jedoch auch, einen deutlicheren Sieg einzufahren. Am Ende gewannen die Ahrensdorfer in einer von unauffällig souveränen Schiedsrichtern geleiteten Partie mit 35:29, zeigten sich dabei im Vergleich zur Vorwoche leicht verbessert, müssen aber in den kommenden Trainingseinheiten weiter konsequent an den gezeigten Schwächen arbeiten.
Am kommenden Wochenende ruht zwar der Liga-Spielbetrieb, aber nicht der Ball in der Ahrensdorfer Halle. So findet am kommenden Samstag (15.11.2014) die zweite Pokal-Runde statt, wozu die HSG ab 14:00 Uhr die HSG RSV Teltow/ Ruhlsdorf, die SV 63 Brandenburg-West und die SV Lok Rangsdorf zum Pokal-Turnier empfängt.
mj
Bilder vom Spiel vom Sportfreund Foto-Lächler hier
gamefly free trial - 3. Mai 2019 um 4:44
This is a very good tip particularly to those fresh to the blogosphere.
Simple but very precise info… Thank you for sharing
this one. A must read article!
#fairplay
HSG auf Facebook
Neueste Beiträge