25. November 2014

VLS-M: Nächster Arbeitssieg der HSG

2014-11-22 Maenner-Luckenwalde

2014-11-22 Maenner-LuckenwaldeVLS-M: HSG Ahr./ Sch. – HV Luckenwalde 09 31:20 (16:10) Das Thermometer zeigt so langsam nur noch einstellige Zahlen, das Wetter wird immer grauer und wir nähern uns dem Jahresende mit großen Schritten. Was gibt es da besseres als ein Handballspiel mit lauschigen Temperaturen? Zu solch einem Ereignis lud am vergangenen Samstag die 1. Männermannschaft der HSG Ahrensdorf/ Schenkenhorst in ihre heimische Sporthalle zur Alten Potsdamer Straße ein. Die Mannen um Trainer Steffen Schieke hatten sich viel vorgenommen gegen den Tabellenachten HV Luckenwalde 09.

Endlich wollte man vor heimischer Kulisse nicht nur ein siegreiches, sondern auch ein handballerisch hochwertiges Spiel zeigen, jedoch konnte man dieses Vorhaben leider nur phasenweise umsetzen. Nach einem holprigen Start in die Partie gelang es den Hausherren allmählich, das Heft in die Hand zu nehmen. Über die Spielstände 0:2, 2:3 und 5:4 gelang es ihnen, sich zu stabilisieren. Vor allem in der Defensive wurde nun aggresiver zu Werke gegangen, was sich in vielen klaren Torchancen im Gegenzug wiederspiegelte. Allerdings konnte man diese hart erkämpften Bälle nicht zuverlässig im gegnerischen Tor unterbringen, womit die HSG eine eindeutigere Pausenführung als 16:10 verpasste.

Nach dem Seitenwechsel zogen sie den Flämingern aber ziemlich schnell den Zahn und konnten sich auf 22:11 absetzen. Großen Anteil an diesem kleinen „Cranio-Maxillo-Fazial“ chirurgischen Eingriff hatte HSG- Torsteher Rico Teschner, der viele hochkarätige und freie Würfe der Randberliner vereiteln konnte. Im Angriff hingegen konnte sich Jungspund Philipp Hoffmann beweisen und kristallisierte sich mit 7 Treffern zum besten Schützen des Spiels heraus. Der zweite Spielabschnitt war trotzalledem von vielen Fehlern der Heim-Sieben geprägt. Zeitweise stand Steffen Schieke die Verzweiflung ins Gesicht geschrieben, da seine Jungs kontinuierlich gute Möglichkeiten ausließen und somit weniger für das Torverhältnis erreicht hatten, als es am heutigen Tage möglich war. Man muss auch erwähnen, dass die Luckenwalder zu keinem Zeitpunkt aufsteckten und ihrerseits Ergebniskosmetik betrieben. In einer nahezu friedlich geführten Begegnung hatten die routinierten Schiedsrichter Andreas Wisnowsky und Gerald Heldt zu keinem Zeitpunkt des Spiels Probleme und leiteten die Partie sehr souverän. Bei aller Negativkritik muss man jedoch festhalten, dass am Ende mit einem ungefährdeten 31:20 Sieg zwei weitere wichtige Punkte auf der HSG-Habenseite stehen. Nun hat man wieder eine Woche Zeit, den Torabschluss und taktische Feinheiten zu trainieren, um am kommenden Sonntag (16:00 Uhr) bei den heimstarken Blau-Weißen aus Dahlewitz die nächste Prüfung zu bestehen.

ms

 

Bilder des Spiels vom Sportfreund Foto-Lächler hier

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

<

#fairplay

HSG auf Facebook

Facebook Pagelike Widget