6. Mai 2013

VLS-M: „Erste“ sichert Platz 2

2013-04-27 Erste-Frankfurt

2013-04-27 Erste-FrankfurtVLS-M: HSG Ahr./Sch.-HSC 2000 Frankfurt 32:21 (12:13) Obwohl es zwischenzeitlich nicht danach aussah, gelang der erfolgreiche Saison-Ausklang am Ende dann doch. Nach schwacher erster Hälfte zeigte sich die HSG im zweiten Abschnitt deutlich verbessert und schlugen den HSC 2000 aus Frankfurt/Oder im letzten Heimspiel der Spielzeit 2012/2013 am Ende deutlich mit 32:21 (12:13). Mit dem Sieg gegen die Oderstädter sichern sich die Gelb-Blauen auch endgültig Platz 2 in der Verbandsliga-Meisterschaft, liegen mit 32:10 Punkten uneinholbar vor dem Verfolger vom HC Spreewald II (29:13 Punkte).

Das Spiel gegen die Frankfurter begann dagegen alles andere als optimal für die Hausherren, da man von Beginn an einem knappen Rückstand hinterher lief. Ausschlaggebend war eine kollektive Unsicherheit im Spielaufbau, wobei die Gäste nicht minder fehlerfrei ins Spiel kamen. Auch defensiv arbeiteten die HSG-Männer anfangs eindeutig zu träge und ließen die Frankfurter des Öfteren per Schlagwurf oder einfachem 1:1 zum Erfolg kommen. Dem 1:2 (6′) folgte ein 2:4 Rückstand nach 10 Minuten. Nach dem 5:6 (15′) und einer zwischenzeitlichen Auszeit konnten sich die Gäste sogar auf 5:10 (21′) absetzen, wobei der HSG zu diesem Zeitpunkt die Felle schon davon zu schwimmen schienen. Zwar war spielerisch nach wie vor keine Verbesserung zu erkennen, der Einsatz stimmte jedoch. So konnte der Abstand zu den Gästen nach 25 Minuten wieder auf 8:11 verkürzt und beim 12:12 (29′) der Ausgleich erkämpft werden. Ein weiterer überflüssiger Gegentreffer bescherte der HSG-Sieben jedoch den 12:13 Rückstand nach sehr zähen ersten 30 Minuten.

Deutlich gewillter kamen die Hausherren zurück auf die Platte und drehten den Spielstand erstmals zu ihren Gunsten (15:13, 37′). Über die Stände 17:14 (40′) und 19:16 (45′) schienen die HSG-Männer das Geschehen nun zwar zu kontrollieren, konnten gegen den Neuntplatzierten bis dahin aber keineswegs dominieren. Überzahlsituationen ermöglichten es, den Vorsprung auf 23:17 (49′) auszubauen. Schwindende Kräfte und der Ausfall des Spielmachers bei den ohnehin dünn besetzten Frankfurtern taten ihr Übriges dazu, dass das Ergebnis stetig deutlicher wurde. Die HSG-Defensive agierte nun im wahrsten Sinne des Wortes und setzte die Frankfurter offensiv gut unter Druck. Dem 26:19 (53′) folgte die erste 10-Tore-Führung beim 29:19 (56′). Weitere Tore auf beiden Seiten komplettierten den Endstand zum 32:21.

Zum letzten Spiel des Jahres (04.05.2013, 16:00 Uhr) müssen die Ahrensdorfer die weite Auswärtsfahrt nach Elsterwerda antreten und wollen dort eine in Summe doch erfolgreiche Saison mit einem weiteren Sieg abschließen.

mj


Kommentare

  1. gamefly free trial - 2. Mai 2019 um 13:28

    Genuinely when someone doesn’t be aware of after that its up to
    other people that they will help, so here it occurs.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

<

#fairplay

HSG auf Facebook

Facebook Pagelike Widget