4. November 2012

VLS-M: Siegesserie hält auch gegen Wildau (36:35)

2012-09-16_Erste-Eisenhttenstadt

2012-09-16_Erste-Eisenhttenstadt

Die Serie der „Ersten“ hält an. Auch gegen den unmittelbaren Meisterschafts- Konkurrenten vom HSV Wildau bleibt die Verbandsliga- Truppe der HSG Ahrensdorf/ Schenkenhorst in der Erfolgsspur und führt die Süd-Staffel nach nunmehr 6 Siegen und 12:0 Punkten weiterhin an. Dabei gewann man am frühen Samstagabend mit 36:35 (15:13) in fast schon gewohnter Manier wieder einmal nur knapp. Summa summarum haben die im zweiten Durchgang stets führenden Gelb-Blauen die Punkte nichtsdestotrotz verdient in eigener Halle behalten.

In der Anfangsphase der Partie wirkten die Ahrensdorfer Akteure jedoch etwas schwerfällig bzw. nicht frisch. Der Respekt gegen den ehemaligen Brandenburgligisten war zumindest unterschwellig vorhanden. Die Wildauer legten dagegen konzentriert los. Prompt befand man sich nach wenigen Minuten mit 2:5 (8`) im Hintertreffen. Einer frühe Auszeit rüttelte die HSG- Sieben auf, die in der Folge zumindest wieder Anschluss erringen konnten (5:6).

Der HSV hielt das Tempo bereits von Beginn an hoch und überraschte die Gastgeber auch in weiteren Spielverlauf in der Rückwärtsbewegung mehrere Male eiskalt. Ebenso gelang es speziell in den ersten 20 Minuten nicht, die Kreise der wurfstarken Wildauer Rückraumspieler ausreichend einzuengen. Im Angriff gingen die Hausherren obendrein viel zu sorglos mit den sich reichlich bietenden Einwurfmöglichkeiten um. Dementsprechend führten die Wildauer Akteure das Geschehen bis zur 26. Spielminute ständig mit 1 bis 2 Treffern an (7:9, 9:11, 11:13). Unmittelbar vor der Pause drehte die „Erste“ das erste Mal richtig auf und wandelte den 11:13 Rückstand in eine psychologisch wichtige 15:13 Halbzeitführung.

Direkt nach dem Seitenwechsel gingen die HSG- Männer viel energischer zu Werke. Schnell markierte man den 16. Treffer für sich. Die in Halbzeit Eins fast ausschließlich vorn liegenden Wildauer sollten sich ab jetzt durchgehend im Rückstand befinden. Eine dicht gestaffelte Verteidigung beherrschte die gefährlichen Rückraum- Angreifer der Gäste nun besser und setzte die Wildauer in ihren Offensivbemühungen damit unter Druck. Besonders im zweiten Abschnitt fabrizierten die Wildauer merklich viele individuelle Fehler, die zu Ballverlusten und Toren der HSG führten. Auch der Rückhalt im HSG- Tor funktionierte in dieser Phase glänzend. In der 37. Spielminute betrug der Vorsprung der Blau-Gelben bereits 5 Tore (20:15).

Mit absolut vermeidbaren Zeitstrafen schwächte sich der Gastgeber jedoch selbst, was den HSV mit seinem diszipliniertem Überzahlspiel wieder aufkommen ließ. Schnell war der Vorsprung wieder auf einen Treffer zusammengeschmolzen (21:20, 40′). Die HSG-Truppe ließ sich aber davon glücklicherweise nicht zu sehr aus der Ruhe bringen und legte stattdessen im Angriff, teils auch unter großer Bedrängnis, nach (24:21, 42′). Eine weitere komfortable 4-Tore-Führung (26:22) schrumpfte abermals zusammen (27:26, 47′). Das Spiel drohte nun mehrmals zu kippen. Dazu trug auch die weiterhin mangelhafte Chancenverwertung der Hausherren bei, welche immer wieder am richtig stark aufgelegten Wildauer Schlussmann scheiterten. Über die Spielstände 29:28, 31:29 und 33:32 bot sich den Zuschauern ein absolut spannendes und knappes Duell um die Tabellenspitze. In den entscheidenden Momenten wirkte die HSG-Sieben aber einen kleinen Tick entschlossener und siegessicherer. 3 Minuten vor dem Ende konnte man sich erneut mit 3 Treffern distanzieren (36:33). Zwei weitere Wildauer Tore und eine Alles-oder-Nichts-Manndeckung des HSV ließen den Puls aller Beteiligten nochmal steigen. Am Ende war den fleißig kämpfenden Ahrensdorfern das Glück treu.

Alles in allem war die HSG an diesem Tag schlichtweg zu uneffizient vorm gegnerischen Tor, scheiterte zu oft von den Außenpositionen und auch freistehend vorm HSV-Torwart. Zum Glück bestrafte sich die schlechte Chancenverwertung gegen eine starke und nie aufgebende Wildauer Mannschaft heute nicht. Am kommenden Samstag (10.11.2012, 18:15 Uhr) steht die Reise zum HV Calau auf dem Programm. Der heutige Tabellenvierte und letztjährige Tabellendritte ist ein ebenso ernstzunehmender Gegner wie die Wildauer, gegen den man die zurückliegenden Erfolge erstmal bestätigen muss.

mj


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

<

#fairplay

HSG auf Facebook

Facebook Pagelike Widget