BrL-F: Steigerung zum Monatsende
HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst – RSV/HSG Teltow/Ruhlsdorf 20:24 (7:14)
Dass es für einen Sieg nicht reicht, nur eine Halbzeit anständig zu spielen, erfuhren die Ahrensdorferinnen in ihrem ersten Heimspiel des Jahres 2020. Gegen die Spielgemeinschaft aus Teltow/Ruhlsdorf mussten sich die HSG- Frauen nach einer desolaten ersten Hälfte am Ende 20:24 geschlagen geben. Ein Blick auf das Spielprotokoll offenbart die große Schwäche der Gastgeberinnen an diesem Nachmittag: Das erste Tor erzielten sie nach elf Minuten (1:4). Um ein vielfaches höher lag zu diesem Zeitpunkt dagegen die Anzahl technischer Fehler. „Was wir in der ersten Halbzeit an Bällen weggeworfen haben, war eine Liga für sich“, konstatierte HSG- Trainer Jens Bermig nicht ohne sarkastischen Unterton. Auf ihre Deckung konnten die Ahrensdorferinnen ebenfalls nicht bauen; wegen der vielen Ballverluste schafften sie es ohnehin nur selten in einen geordneten 6:0-Verbund. So war der 7:14-Rückstand zur Halbzeit ein dickes Polster, das die Ahrensdorferinnen hätten aufholen müssen.
Ansatzweise gelang ihnen das in der zweiten Hälfte: In der 45. Minute hatten sich die Gastgeberinnen bis auf drei Tore herangearbeitet (14:17), verkürzten wenig später noch zum 15:17. Damit endete jedoch die HSG- Aufholjagd, denn obwohl die Ahrensdorferinnen offensiv nun mehr Verantwortung zeigten, war die Summe an technischen Fehlern über die 60 Minuten durchweg zu hoch, um als Sieger vom Platz gehen zu dürfen.
VfB Doberlug-Kirchhain – HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst 23:29 (12:15)
Deutlich konzentrierter starteten die Ahrensdorferinnen am darauffolgenden Wochenende auswärts beim VfB Doberlug-Kirchhain. Defensiv mit der notwendigen Stabilität ausgestattet forcierten die Gäste mehrfach Ballgewinne und gingen nach knapp einer Viertelstunde 3:9 in Führung. In Front blieben die Ahrensdorferinnen durchweg, allerdings verringerte sich ihr Vorsprung zur Halbzeit auf 12:15. Nach dem Seitenwechsel knüpften die Gäste an die Leistung aus dem ersten Durchgang an. Dabei zeigten die HSG- Frauen über weite Strecken die Verantwortung bei Ballbesitz, die eine Woche zuvor so sehr fehlte. Eine Vorentscheidung gab es trotz deutlicher Führung in der 48. Minute (16:25) dennoch nicht, da der VfB nicht gewillt war, das Feld kampflos zu räumen. Beim 22:26- Zwischenstand (54’) besannen sich die Gäste jedoch und brachten den Auswärtssieg letztlich ungefährdet nach Ahrensdorf.
Der Erfolg sollte den Ahrensdorferinnen Schwung geben für die kommenden Aufgaben, denn bereits am Samstag gegen den MTV Altlandsberg auf der Platte, dann wieder in heimischer Halle. Angepfiffen wird die Partie um 16:00 Uhr.
as
#fairplay
HSG auf Facebook
Neueste Beiträge