OLB-M: Meisterschaftskurs gefestigt – HSG triumphiert in Brandenburg!

im Tor gab Mark Pastor seiner Mannschaft wichtigen Rückhalt (hier zu sehen in einer früheren Partie gegen einen anderen Gegner)
SV 63 Brandenburg-West – HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst (15:20) 32:38
Nach zwei spielfreien Wochen ging es für die HSG zum Auswärtsspiel nach Brandenburg. Die lange Pause wurde intensiv genutzt, um sich im Training ohne Kleber auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. Man war sich der Wichtigkeit dieses Spiels für den weiteren Verlauf der Meisterschaft absolut bewusst. Und Motivation sollte nicht fehlen, schließlich hatten die Männer in den letzten Jahren nie Punkte aus Brandenburg mitnehmen können.
Die Mannschaft erwartete einen körperstarken Gegner und ein hartes, kampfbetontes Spiel – und genauso kam es auch. Direkt nach Anpfiff zeigten sich alle Spieler und Trainer bis in die Haarspitzen motiviert. Dennoch stand es nach vier Minuten 4:1 für die Gastgeber. Doch dieser Rückstand wurde in den folgenden fünf Minuten durch eine starke Phase der HSG in eine 4:6-Führung umgewandelt.
Nun kam die HSG so richtig ins Rollen. Tor um Tor zogen die Höllenhunde davon. Im Angriff wurden Würfe sicher verwandelt, und selbst wenn nicht, war das Glück bei den Abprallern an diesem Tag absolut auf ihrer Seite. So erspielten sie sich zwischenzeitlich einen Vorsprung von sieben Toren (10:17, 25‘). Zur Halbzeit stand es 15:20 – ein vielversprechendes Zwischenergebnis.
Die Devise für die zweite Hälfte war klar: weitermachen und keinen Deut nachlassen. Gesagt, getan! Die HSG drückte weiter voll aufs Tempo und spielte sich in einen regelrechten Rausch. Eine bärenstarke Abwehr in Zusammenarbeit mit einem nun überragend aufgelegten Mark Pastor im Tor ließ nichts mehr zu. Nach wenigen Minuten stand ein Vorsprung von elf Toren auf der Anzeigetafel (16:27, 39‘).
Auch im Angriff präsentierte sich die Mannschaft durchweg souverän. Bis zur 50. Minute hielt die HSG das Tempo weiter hoch, bevor sie es anschließend etwas ruhiger angehen ließ. Auch die Abwehr verteidigte nun nicht mehr mit letzter Konsequenz, was Brandenburg erlaubte, noch etwas Schadensbegrenzung zu betreiben und den Endstand auf 32:38 zu verkürzen.
Am Ende vielleicht etwas zu viele Gegentore, aber die gesamte Mannschaft kann stolz auf 50 überragende Minuten sein. Ein weiterer großer Schritt in Richtung Meisterschaft ist geschafft! Bereits am kommenden Wochenende steht das Heimspiel gegen die Reserve des LHC Cottbus an. Eine Mannschaft, gemischt aus talentierten jungen und erfahrenen Spielern, die die HSG sicherlich vor eine schwere Aufgabe stellen wird – doch dieses Mal zum Glück wieder mit dem geliebten Kleber.
rt
#fairplay
HSG auf Facebook
Neueste Beiträge