KOL-F: Eindeutiger Pflichtsieg im letzten Spiel des Jahres
Schönwalder SV 53 – HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst (3:13) 8:29
Am 30.11. fuhren unsere II. Frauen zu ihrem letzten Auswärtsspiel in diesem Kalenderjahr. Dort erwartete sie die Mannschaft des Schönwalder SV 53. Diese hat sich erst zu dieser Saison zusammengetan. Einige der Schönwalderinnen hatten tatsächlich erst vor zwei Jahren das erste Mal einen Handball in die Hand genommen.
Doch auch solche Spiele wollen erst gespielt werden, bevor die Punkte vergeben werden. So kam es, dass auch auf Ahrensdorfer Seite nicht alle Voraussetzungen optimal waren. Da auch die Krankheitswelle nicht vor unseren Damen Halt gemacht hatte, musste das Trainerteam in der Planung ein paar Experimente wagen und Spielerinnen auf für sie ungewohnte Positionen stellen. Trotz eines in der Theorie sehr großen Kaders blieb dadurch sogar ein Platz im Spielprotokoll unvergeben, wobei der 13-Spielerinnen starke Kader in seiner Zusammenstellung noch nie in dieser Form zusammengespielt hatte.
Die Erwärmung gab den Speckbarbies die Gelegenheit, sich mit dieser ungewohnten Konstellation anzufreunden. Dennoch benötigten sie die ersten Minuten des Spiels noch, um miteinander warm zu werden und machten entsprechend ein paar zu einfache Fehler. Glücklicherweise war auch das Spiel der Heimmannschaft von Fehlwürfen und technischen Fehlern geprägt, sodass den Ahrensdorferinnen die ersten drei Tore des Spiels gelangen (7‘). Dann zeigte sich schnell, dass unsere Mädels sowohl in der Abwehr als auch im Angriff über mehr Erfahrung verfügten. Aber auch wenn unsere Frauen sich frühzeitig einen eindeutigen Vorsprung herausarbeiten konnten (2:7, 16‘), ließen sich die Schönwalderinnen nicht unterkriegen und wurden vor allem durch die Anfeuerungsrufe von der Bank weiter motiviert. Diese freute sich über jede gelungene Aktion, auch wenn der eigene Torerfolg ausblieb, denn das Ahrensdorfer Torhütergespann erwischte mal wieder einen guten Tag. Durch die technischen Fehler auf beiden Seiten und teils unkonzentrierte Abschlüsse beschränkte sich der Vorsprung der Speckbarbies zur Halbzeit „nur“ auf 10 Tore, obwohl wahrscheinlich mehr drin gewesen wäre. Bei einem Halbzeitstand von 3:13 ist das aber auch Meckern auf hohem Niveau. In der Kabine wurde dennoch gefordert, weiterhin das Tempo hochzuhalten und die Abschlussquote zu verbessern.
Diese Worte nahmen sich die Damen auch zu Herzen und bauten ihren Vorsprung stetig weiter aus. (4:17, 40‘), während den Schönwalderinnen in den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit nur ein weiteres Tor gelang (4:24, 49‘). In den letzten zehn Minuten ließen dann jedoch die Kräfte und vielleicht auch die Konzentration nach. So gelang es den Damen aus Schönwalde sich für ihr Hartnäckigkeit und Motivation über 60min nochmal mit Torerfolgen zu belohnen. So wurde das Spiel mit einem Stand von 8:29 beendet wurde.
Am vergangenen Wochenende war eigentlich die Begegnung unserer zweiten Frauen gegen den SV Motor Babelsberg angesetzt, dieses wurde von den Potsdamerinnen jedoch aufgrund von knappem Personal abgesagt und wird verschoben. Somit verabschieden sich die Speckbarbies womöglich schon frühzeitig in die Weihnachtspause.
up
#fairplay
HSG auf Facebook
Neueste Beiträge