Nächste Saison unter neuen Umständen
Wenn am 17. September in der Ahrensdorfer Sporthalle die ersten Spiele der Saison 2011/2012 angepfiffen werden, hat sich im Vorfeld bei der HSG Einiges getan. Die wichtigste Personalie war im Vorfeld sicherlich die Trainerfrage für die erste Männermannschaft.
Nachdem Dietmar Storm sein Amt am Ende der vergangenen Saison nach 3 Jahren niederlegte, konnte mit Martin Leuendorf vorerst ein adäquater Ersatz für den ersten Platz auf der Bank gewonnen werden. Ein Wermutstropfen ist der Abgang von Torhüter Martin Lorenz, der den Lockrufen des Ludwigsfelder HC folgt.
Dem höherklassigen Ortsnachbarn gelang es damit leider wiederholt, einen Leistungsträger aus den eh schon dünn besetzten HSG-Reihen abzuwerben. Auch der langjährige Kapitän und spielerische Kopf des Teams, Rene Scholz, hat sich aus der „Ersten“ verabschiedet und streift zukünftig das Trikot der „Zweeten“ über. Bis dato konnte die man diesen „Aderlass“ nicht durch Neuzugänge kompensieren. Zwar kamen potentielle Neuzugänge zum Probetraining, jedoch konnten sie sich letztendlich allesamt nicht zum Wechsel durchringen.
Umso wichtiger wird es deshalb sein, in der kommenden Saison noch enger zusammenzurücken. Grund zur Hoffnung gibt, dass sich die Mannschaft in der Vorbereitung durchaus schlagkräftig präsentierte. Diverse Trainingsspiele bei den Preußen II, in Luckenwalde oder gegen Lok Rangsdorf II gaben dem Trainer reichlich Aufschluss über den aktuellen Leistungsstand und zu trainierende Defizite. Bei Vorbereitungsturnieren wie dem Narva-Cup in Berlin oder beim eigenen Jubiläumsturnier im Rahmen der 100-jährigen Bestehens der SG Ahrensdorf am 27. August ließ sich schon reichlich Spielpraxis sammeln. Einen ersten Gradmesser für die Männer stellt bereits das HVB-Pokalspiel am 10.09.11 um 16:00 Uhr zu Hause gegen die SV B.-W. Perleberg dar.
Auch die Gegner der „Ersten“ werden zur neuen Spielzeit ganz Andere sein. Nach der Verlegung in die Nord-Staffel der Verbandsliga werden nun statt diverser Lokal-Derbys wie z.B. gegen Wünsdorf oder Trebbin weite Auswärtsfahrten in den Norden der Mark fällig. Diese Versetzung legte die Staffel-Leitung gänzlich kommentarlos fest, sodass die Verantwortlichen der HSG dies dann dem Terminplan im Internet entnehmen mussten. Auslöser dessen war ein Antrag auf Staffel-Verlegung seitens der HSG RSV Teltow-Ruhlsdorf. Einen von der HSG eingelegten Einspruch lehnte die Staffel-Leitung ab. Den über die Lokalpresse gegen die HSG geäußerten Vorwurf, nur dem neu erstarkten Gegner Forst Borgsdorf im Aufstiegskampf aus dem Weg gehen zu wollen, muss man wohl eher den Sportkameraden aus Teltow-Ruhlsdorf anlasten. Ungeachtet dessen wurde bislang kein konkretes Saisonziel ausgegeben, aber der Wille „oben“ mitzuspielen, ist trotz aller Erschwernisse bei den Spielern vorhanden.
Im Jugendbereich wird neben der männlichen B-Jugend in der kommenden Spielzeit auch eine A-Jugend auf Torejagd gehen. Da in der Altersklasse der A-Jugendlichen auf Kreisebene keine Staffel zustande kam, muss sich das Team in der Brandenburgliga beweisen. Oberstes Ziel wird es sein, die Spieler langsam an den Männerbereich heranzuführen.
Auch bei den Damen der Spielgemeinschaft ergaben sich im Vorfeld der neuen Spielzeit einige Veränderungen. Dabei hatte Trainer Holger Lehmann im Rahmen der Saisonplanung gewiss ein Luxusproblem. Aufgrund des bemerkenswert breiten Kaders werden zukünftig zwei Frauenmannschaften im Spielbetrieb der Kreisliga antreten. Weiterhin wird die weibliche B-Jugend in Zukunft nicht mehr im Kreis, sondern in der Oberliga starten. Mittelfristig ist das Ziel klar definiert, mit einer starken Frauenmannschaft in die Verbansliga aufzusteigen und dort, ergänzt um junge Spielerinnen der jetzigen B-Jugend, zu bestehen.
Die Frauen- und Männermannschaften starten am Wochenende des 17./18. September in die neue Saison, die Jugendvertretungen müssen sich noch eine Woche länger gedulden.
Wir hoffen wieder auf eure lautstarke Unterstützung, um mit euch im Rücken die neuen Herausforderungen anzugehen und freuen uns, dass es endlich wieder losgeht!
mj